1,074 Ergebnisse für: unbemannte
-
bundeswehr.de: Mali: Erster operationeller Flug der Heron
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYvBCsIwEET_KNvUg-AtNQpee9F6KdtmKcE0KcnGgvjxJgdn4F3eDDyh1OPbLsg2eHTwgGG2p2kX025
Gao im Nordosten Malis am 1. November um 09.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit: Langsam beschleunigt der Heron. Das unbemannte Luftfahrzeug steigt auf zu seinem ersten operationellen Flug im Rahmen der UN Mission MINUSMA.
-
bundeswehr.de: Mali: Erster operationeller Flug der Heron
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYvBCsIwEET_KNvUg-AtNQpee9F6KdtmKcE0KcnGgvjxJgdn4F3eDDyh1OPbLsg2eHTwgGG2p2kX025I4IszOUdJYE6joXUk6xPyB-71WRZz8MSVTJ5t4RKRQxRbiOyqyTEWI6yBoZG6k8fmH_lVV3U56_bQ6lvXw7au6gcNEj-1/
Gao im Nordosten Malis am 1. November um 09.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit: Langsam beschleunigt der Heron. Das unbemannte Luftfahrzeug steigt auf zu seinem ersten operationellen Flug im Rahmen der UN Mission MINUSMA.
-
bundeswehr.de: Mali: Erster operationeller Flug der Heron
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/start/aktuelles/aus_dem_einsatz/!ut/p/z1/hVDLTsMwEPyaXL2Oq7aGm0NaVGQFxKuNL5UbG8cQ7Mh1A0J
Gao im Nordosten Malis am 1. November um 09.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit: Langsam beschleunigt der Heron. Das unbemannte Luftfahrzeug steigt auf zu seinem ersten operationellen Flug im Rahmen der UN Mission MINUSMA.
-
bundeswehr.de: Mali: Erster operationeller Flug der Heron
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/start/aktuelles/aus_dem_einsatz/!ut/p/z1/hVDLTsMwEPyaXL2Oq7aGm0NaVGQFxKuNL5UbG8cQ7Mh1A0J8PI4q9YCo2MNKOzM7-wABGxBODtbIaL2TXaprMdsWlD9yckEIf6IYr3hFb6cE5_h6Bs-w_k8iEo3PBMPwoDTUyWN-1oMmEQgQSqPGOx3HHLWLNmUTZPQB9T7EbmQOISQ
Gao im Nordosten Malis am 1. November um 09.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit: Langsam beschleunigt der Heron. Das unbemannte Luftfahrzeug steigt auf zu seinem ersten operationellen Flug im Rahmen der UN Mission MINUSMA.
-
Flugkörper aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/flugkoerper
https://www.wissen.de/lexikon/flugkoerper
Flugkörper englisch missiles , aus den dt. deutschen V-Waffen des 2. Weltkrieges entwickelte unbemannte, mit konventionellem Sprengstoff oder mit nuklearen Sprengköpfen ausgestattete Körper, die sich durch die Luft auf ein Ziel hin bewegen... …
-
US-Raumfrachter "Cygnus" - Im Feuerball verglüht - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/unbemannte-us-rakete-explodiert-feuerball-vor-wallops-island-1.2196146
Die Antares-Rakete mit dem Raumfrachter "Cygnus" sollte Nachschub für die ISS liefern, doch die Reise endet schnell.
-
Cebit 2012: Die Drohnen kommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/cebit-2012-drohnen/komplettansicht
Drohnen, wie sie bislang nur die Armee zur Aufklärung nutzte, werden nun von TV-Sendern und Polizei eingesetzt. Zeit für eine Debatte über diese Überwachungstechnik.
-
Mondmissionen Teil 2
http://www.bernd-leitenberger.de/mond-missionen2.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mondmissionen Teil 1
http://www.bernd-leitenberger.de/mond-missionen1.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chinas Mondlandemission erfolgreich gestartet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Chinas-Mondlandemission-erfolgreich-gestartet-2058678.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom
Das chinesische Mondfahrzeug "Chang'e 3" befindet sich auf dem Weg zu seinem Ziel, nachdem der Raketenstart geglückt ist. Das Reich der Mitte würde beim Gelingen zur dritten Nation, der eine weiche unbemannte Mondlandung veranlasst hat.