Meintest du:
Unionsabgeordneten111 Ergebnisse für: unionsabgeordnete
-
Vertriebenen-Zentrum: Historiker sieht Polen als Tätervolk verunglimpft - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article5553159/Historiker-sieht-Polen-als-Taetervolk-verunglimpft.html
Die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung erlebt einen neuen Eklat. Der einzige Pole im Beirat, der Historiker Tomasz Szarota, wirft hin, weil er an der Ausrichtung des Zentrums zweifelt. Die Deutschen würden in dem Zentrum als " das zweite große Opfer…
-
Berlin - Bundestag beschließt verschärftes Asylrecht – OZ - Ostsee-Zeitung
http://t.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/Politik/Bundestag-beschliesst-verschaerftes-Asylrecht
Das neue Asylpaket der Regierung kommt - auch wenn viele in der SPD Bauchschmerzen haben. Reißt sich die Koalition jetzt am Riemen? Der nächste Streit tobt schon heftig.
-
Wolfgang Bosbach bleibt Bundestagsabgeordneter - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article144352154/Diesen-Weg-kann-und-will-ich-nicht-mitgehen.html
Nach Beratungen mit seinem Kreisverband will Wolfgang Bosbach im Bundestag bleiben. Sein Amt als Vorsitzender des Innenausschusses will der CDU-Politiker abgeben - wegen Merkels Griechenland-Politik.
-
Steuerliche Gleichstellung für homosexuelle Lebenspartnerschaft - Triumph für die Wilden 13 - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/steuerliche-gleichstellung-fuer-homosexuelle-triumph-fuer-die-wilden-1.1690552
Gegner der Homo-Ehe in der Union müssen sich einem kleinen Kreis von Befürwortern folgen - sie tun es nur widerwillig.
-
Bundestag: Große Mehrheit stimmt für Ehe für alle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2017-06/bundestag-stimmt-fuer-ehe-fuer-alle
Historische Entscheidung im Bundestag: Die Ehe für homosexuelle Paare ist beschlossen. Die Kanzlerin stimmte dagegen. Befürworter feiern einen "Sieg für die Demokratie".
-
Mint-Fachkräftemangel: Die Rente mit 63 verschärft den Fachkräftemangel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-05/fachkraeftemangel-mint-rentenreform
Es fehlt an Nachwuchs in technischen Berufen. Wenn ältere Mitarbeiter bald früher in Rente gehen dürfen, entsteht eine Lücke von 1,4 Mio. Fachkräften, fürchten Forscher.
-
14.01.05 / "Wir waren immer eine bürgerliche Partei" / Von der Graswurzelbewegung zum Vehikel im Marsch durch die Institutionen: Fünfundzwanzig Jahre Grüne
http://www.jf-archiv.de/archiv05/200503011458.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundespräsident: Nationales Unglück - DER SPIEGEL 41/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679952.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
: Warum Thomas Gottschalk nicht im Bundestag reden darf
http://www.noz.de/artikel/29800805/warum-thomas-gottschalk-nicht-im-bundestag-reden-darf
Showmaster Thomas Gottschalk wollte einmal wegen einer verlorenen Fernsehwette im Parlament eine Rede halten. Doch der „Wetten dass..?“-Moderator durfte nicht ans Rednerpult. Warum nicht, erklärt ...
-
„Latent anti-europäisch“: CDU will Macht des Verfassungsgerichts einschränken
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/latent-anti-europaeisch-cdu-will-macht-des-verfassungsgerichts-einschraenken/9724842.html
Konservative sind sauer auf das Bundesverfassungsgericht: Es sei zu liberal und überschreite seine Kompetenzen. Die Unions-Fraktionsspitze will nun stärker auf die Auswahl der Richter achten.