56 Ergebnisse für: unrealisiert
-
Ostragehege
http://www.dresdner-stadtteile.de/Zentrum/Friedrichstadt/Ostragehege/ostragehege.html
Informationen zur Geschichte des Ostrageheges im Dresdner Stadtteil Friedrichstadt
-
Die Leichtigkeit der Schwere | NZZ
https://www.nzz.ch/article910R4-1.290602
«Sie gehen nach Venedig?», fragt Brice Marden ungläubig. Nicht dass er etwas gegen die Lagunenstadt hätte; dass einer sich auf die «Kunstroute von Venedig über Zürich bis nach Basel» begibt, amüsiert ihn jedoch schon. Denn zum Kunstbetrieb hält der…
-
SPEKTAKEL: Jugend trainiert für Karneval - DER SPIEGEL 28/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7933893.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurt Hoffmann | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/kurt-hoffmann_7f13b4144a7147a09233f3e97776c1ed
Kurt Bertrand Paul Hoffmann, geboren am 12. November 1910 in Freiburg im Breisgau als Sohn des Kameramanns und Filmregisseurs Carl Hoffmann (1881-1947), ab 1916 aufgewachsen in Berlin, fand durch die Vermittlung seines Vaters einen ersten Einstieg ins…
-
Rezension zu: G. Mensching: Roger Bacon | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-2-239
Rezension zu / Review of: Mensching, Günther: : Roger Bacon
-
Zellescher Weg
http://www.dresdner-stadtteile.de/Sud/Zschertnitz/Strassen_Zschertnitz/Zellescher_Weg/zellescher_weg.html
Informationen zu Geschichte und Gegenwart des Dresdner Stadtteils Zschertnitz, Straßen und Straßennamen, Gebäude, Gaststätten und Firmen u.v.m
-
Architektur: Neue Sachlichkeit um 1930 in Dresden
http://www.das-neue-dresden.de/neue-sachlichkeit-um-1930.html
Architektur: Neue Sachlichkeit um 1930 in Dresden
-
Walter Zimmermann: nothing but...
http://home.snafu.de/walterz/bibliographie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stalins utopisches Jerusalem | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/stalins-utopisches-jerusalem-1.18175772
Einerseits galt es, die sibirischen Weiten urbar zu machen, anderseits wollte Stalin wohl einfach einen missliebigen Bevölkerungsteil weghaben. 1928 wurde Birobidschan zu Jüdischem Siedlungsgebiet erklärt. 40 000 Juden folgten dem Aufruf, sich hier…
-
Orchesterschule - Staatskapelle Dresden
http://www.staatskapelle-dresden.de/staatskapelle/kapelle-historisch/orchesterschule/
Keine Beschreibung vorhanden.