199 Ergebnisse für: unterfã¶hring
-
Psychotherapie in Europa: „Chaotische Zustände“
https://www.aerzteblatt.de/archiv/140888/Psychotherapie-in-Europa-Chaotische-Zustaende
Der Europäische Verband für Psychotherapie will das Engagement der Deutschen auf europäischer Ebene aktivieren. Eine Tagung in Berlin machte den Auftakt. Der Einfluss der Deutschen innerhalb der European Association for Psychotherapy (EAP) habe in...
-
Dietrich Munz: Präsident, Psychoanalytiker und Physiker
https://www.aerzteblatt.de/archiv/170650/Dietrich-Munz-Praesident-Psychoanalytiker-und-Physiker
Neuer Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ist der Psychoanalytiker Dipl.-Psych. Dr. rer. nat. Dietrich Munz. Der 63-Jährige ist zugleich Präsident der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg und war in den letzten beiden...
-
Köln: Möhring-Halle bleibt stehen :: Industrie Kultur :: Magazin fÌr Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
http://wayback.archive.org/web/20071214160807/http://www.industrie-kultur.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=8
Magazin fÃŒr Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
-
Grenzverletzungen in der Psychotherapie: Tabuisierung fördert die Täter
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35039
Sexuelle Beziehungen in der Psychotherapie sind kein Kavaliersdelikt. Das Bewusstsein dafür ist in Deutschland erst im letzten Jahrzehnt erwacht. Vor allem muss das Tabu des Themas gebrochen werden. Der Prozess um den Psychiater und Neurologen Günter...
-
Gemeinsamer Bundesausschuss: Mehr Befugnisse für Psychotherapeuten
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=187284&s=munz
Auch Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten dürfen demnächst Leistungen zur Soziotherapie, medizinischen Rehabilitation und Krankenhausbehandlung sowie Krankentransporte verordnen. Das hat der Gemeinsame...
-
Interview mit Felix Jansen, Psychologischer Psychotherapeut: „Die Kostenerstattung bietet definitiv mehr Freiheiten“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/145570/Interview-mit-Felix-Jansen-Psychologischer-Psychotherapeut-Die-Kostenerstattung-bietet-d
Ein junger Psychologischer Psychotherapeut aus Köln, ohne Praxissitz, über seine Erfahrungen mit Psychotherapie im Rahmen von Kostenerstattung und warum er persönlich keine Zulassung anstrebt Niemand arbeitet freiwillig im Rahmen der...
-
Psychiatrie-Geschichte: Wendepunkt 1968
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=psychiatrie-reform&id=33186
Die Verbrechen der Nationalsozialisten an psychisch Kranken verzögerten zum einen die Reform der Psychiatrie, gleichzeitig setzte das Bedürfnis nach Wiedergutmachung den Reformprozess in Gang. Die „gesellschaftliche Hochdruckzone der 1968er“ war die...
-
Jörg Fegert: Familienforscher und Kinderschützer
https://www.aerzteblatt.de/archiv/186507/Joerg-Fegert-Familienforscher-und-Kinderschuetzer
Mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. med. Jörg. M. Fegert (60) ist seit Anfang Januar erstmals ein Arzt Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesfamilienministerium. Der engagierte Direktor der Klinik für...
-
Antisemitismus in Deutschland ausgangs des 19. Jahrhunderts. Tl. I: Antisemitische Politiker / Antisemitic politicians
http://www.gehove.de/antisem/antis_i_pol.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-