42 Ergebnisse für: untergewichtigen
-
Agrarexporte aus Deutschland: Hunger made in Germany - taz.de
http://www.taz.de/!5220643/
Die deutsche Landwirtschaft will mehr exportieren. Doch höhere Ausfuhren könnten den Hunger in der Welt vergrößern, sagen Entwicklungsaktivisten.
-
Baumschläfer - Dryomys nitedula - kleinsaeuger.at
http://kleinsaeuger.at/dryomys-nitedula.html
Informationen zu Biologie und Verhalten des Baumschläfers (Dryomys nitedula), sein Lebensraum, seine Lebensweise, Fortpflanzung und Nahrung. Nagetiere (Rodentia) - Bilche (Gliridae)
-
- Schwule? Gibt?s hier nicht! | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/schwule-gibt%3Fs-hier-nicht/23181
?Bei uns gibt es keine Homosexuellen?, hat Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad unlängst im Brustton der Überzeugung erklärt ? und viel Gelächter geerntet. Wie ist es tatsächlich um die Sexualität im Reich der Mullahs bestellt? Eine Spurensuche
-
Wechselwirkung: Parodontitis und Allgemeinerkrankungen - ZWP online - das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
http://www.zwp-online.info/de/fachgebiete/parodontologie/mundschleimhauterkrankungen/wechselwirkung-parodontitis-und-allgemeiner
Der Beginn und die Schwere einer Parodontitis werden durch verschiedene individuelle Risikofaktoren, zu denen Allgemeinerkrankungen gehören, bestimmt.
-
Wechselwirkung: Parodontitis und Allgemeinerkrankungen - ZWP online - das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
http://www.zwp-online.info/de/fachgebiete/parodontologie/mundschleimhauterkrankungen/wechselwirkung-parodontitis-und-allgemeinerkr
Der Beginn und die Schwere einer Parodontitis werden durch verschiedene individuelle Risikofaktoren, zu denen Allgemeinerkrankungen gehören, bestimmt.
-
fasten hungern verhungern
http://web.archive.org/web/19991023040442/http://www2.hu-berlin.de/~h0444wkz/fasten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alain Prost: Die Chronologie des Scheiterns
http://www.f1total.com/news/02012810.shtml
Von 1997 bis 2002: Durchleben Sie noch einmal die schwierige Zeit von Alain Prost als Teamchef in der Formel 1
-
ME als Pflegeproblem
http://www.pflege-forscht.de/me_pflegeproblem.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serie: Diabetische Neuropathie – Die autonome diabetische Neuropathie des Gastrointestinaltraktes
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=2134
Patienten mit Diabetes mellitus, besonders die mit Typ-II-Diabetes, weisen überdurchschnittlich häufig gastrointestinale Symptome auf. Die Ursache dieser Symptome sind Störungen der gastrointestinalen Motilität, Sekretion, Resorption und Perzeption....
-
Ess-Störungen: Im Kampf mit dem eigenen Körper
http://www.helles-koepfchen.de/magersucht/im_kampf_mit_dem_eigenen_koerper.html
Vier von zehn Mädchen finden sich zu dick und jeder achte Junge stöhnt über sein zu hohes Körpergewicht. Das gängige Schönheitsideal vom schlanken Menschen beeinflusst immer mehr Mädchen und mittlerweile auch Jungen. Die Zahl derer, die an einer…