60 Ergebnisse für: unterrichtsfaches
-
Verlag Julius Klinkhardt: EWR 6 (2007), Nr. 5 (September/Oktober 2007): Staatsbürgerkunde in der DDR
http://www.klinkhardt.de/ewr/81001893.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwerpunkt Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde » Dissertationen und Diplomarbeiten
http://gw-didaktik.univie.ac.at/publikationen/dissertationen-und-diplomarbeiten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitleiste der Schulgeschichte: Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium
http://www.schlaun-gymnasium.de/das-schlaun/schulgeschichte/zeitleiste-der-schulgeschichte.html#c392
This TYPO3 Government Package helps you to get started with TYPO3. It provides a basic website setup with examples for the most used features. On top of that, this package contains many helpful comments and notes on how the system works
-
Faßmann: Ab 2020 Ethikunterricht ab der 9. Schulstufe
https://www.katholisch.at/aktuelles/124814/ab-2020-ethikunterricht-ab-der-9.-schulstufe
Bildungsminister in ZIB2 am Sonntag: Neues Fach "nicht als Konkurrenz zum Religionsunterricht, aber komplementär dazu" - Bischofskonferenz deponierte Zustimmung zu Plan bereits Mitte Jänner
-
Kroatiens Kirche übt den Protest | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/kroatiens-kirche-uebt-den-protest-1.18193595
Kroatien stimmt über ein Verbot der Homo-Ehe ab. Es ist nicht die einzige Frontlinie zwischen konservativen Katholiken und dem säkularen Staat.
-
6.30.04 Nr. 1 Diplomstudienordnung Erziehungswissenschaft — Justus-Liebig-Universität Gießen
http://www.uni-giessen.de/cms/mug/6/html/30-04-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
II. Der Kunstunterricht des 20. Jahrhunderts - Ludwig-Maximilians-Universität München
https://web.archive.org/web/20100301083041/http://www.kunstpaedagogik.uni-muenchen.de/ueber_uns/kehr_kunstdid/kehr_kdid02/index.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
II. Der Kunstunterricht des 20. Jahrhunderts - Ludwig-Maximilians-Universität München
https://web.archive.org/web/20100301083041/http://www.kunstpaedagogik.uni-muenchen.de/ueber_uns/kehr_kunstdid/kehr_kdid02/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsbürgerkunde – "Schlüsselfach" der politischen Erziehung in der DDR? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/266582/staatsbuergerkunde-schluesselfach-der-politischen-erziehung-in-der-ddr?p=all
Offiziell galt der Staatsbürgerkundeunterricht als zentrales Instrument zur politischen Erziehung der DDR-Jugend. Er blieb jedoch stets hinter diesen Ansprüchen einer marxistisch-leninistisch begründeten Überzeugungsbildung zurück.
-