50 Ergebnisse für: unterstöger
-
DE GRUYTER SAUR - Allgemeine Nachschlagewerke - Kürschners Deutscher Literatur-Kalender
http://wayback.archive.org/web/20110411061239/http://www.degruyter.de/cont/fb/nw/kuerschLk/kdlkU.cfm
Der Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter ist seit Jahrzehnten ein Synonym für anspruchsvolle wissenschaftliche Fachliteratur.
-
Der Deutsche Sprachpreis
http://www.henning-kaufmann-stiftung.de/deutscher_sprachpreis/index.html
Die Vergabe des Deutschen Sprachpreises würdigt die Bemühungen um eine gute und verständliche deutsche Sprache. Hierzu tragen Personen mit ihrer Sprachgestaltung, ihrer Spracharbeit oder ihren Reflexionen über Sprache bei.
-
Sigmund Gottlieb geht in den Ruhestand - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/sigmund-gottlieb-abschied-vom-fraenkischen-weltenrichter-1.3434679
Der Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens geht in den verdienten Ruhestand. Wir werden seinesgleichen so schnell nicht mehr sehen.
-
Ben Witter Preis 2017 / Henschel und Kromschröder für "Landvermessung" geehrt / boersenblatt.net / 2017-05-17
https://www.boersenblatt.net/artikel-ben_witter_preis_2017.1316878.html
Der mit 10.000 Euro dotierte Ben Witter Preis 2017 geht an den Romancier und Journalisten Gerhard Henschel und den Fotografen und ehemaligen Stern-Reporter Gerhard Kromschröder für ihr Buch "Landvermessung. Durch die Lüneburger Heide von Arno Schmidt zu…
-
Teresa Präauer: Wenn der Dollar auf den Euro klettert... | SN.at
https://www.sn.at/salzburg/kultur/teresa-praeauer-wenn-der-dollar-auf-den-euro-klettert-28004182
Teresa Präauers erstes Drama "Ein Hund namens Dollar" feiert am Schauspiel Frankfurt Premiere.
-
Auktion: Keiner will Denkmäler von Lenin und Stalin - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/versteigerung-keiner-will-lenin-und-stalin-1.3550423
Gundelfingen in Schwaben: Zu der Versteigerung von Stalin, Lenin und anderen Politikern kamen nur Journalisten und Schaulustige.
-
Mallersdorf: Die letzte Klosterbrauerei Deutschlands - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/mallersdorf-die-letzte-klosterbrauerei-deutschlands-1.2927188
Schwester Doris ist deutschlandweit die einzige Ordensfrau, die noch selbst Bier braut. Am Reinheitsgebot gibt es für sie nichts zu rütteln.
-
Frankfurt - Exorzismus-Prozess: Dämonen auf Zimmer 433 - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/frankfurt-exorzismus-prozess-daemonen-auf-zimmer-1.3198452
In Frankfurt hat der Prozess gegen fünf Südkoreaner begonnen. Sie sollen eine Verwandte in einem Frankfurter Hotel zu Tode gequält haben.
-
"Unterleuten" von Juli Zeh - Die Landidylle, in der Gewalt alltäglich ist - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/unterleuten-von-juli-zeh-die-landidylle-in-der-gewalt-alltaeglich-ist-1.2915472
Provinzposse und Gesellschaftsroman: #JuliZeh erkundet in "Unterleuten" den abgründigen Mikrokosmos eines brandenburgischen Dorfes.
-
"Unterleuten" von Juli Zeh - Die Landidylle, in der Gewalt alltäglich ist - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/unterleuten-von-juli-zeh-die-landidylle-in-der-gewalt-alltaeglich-ist-1.2915472
Provinzposse und Gesellschaftsroman: #JuliZeh erkundet in "Unterleuten" den abgründigen Mikrokosmos eines brandenburgischen Dorfes.