149 Ergebnisse für: unumkehrbare
-
Stephan Lehmann: Fußball und gute Laune | Team | Bayern 1 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/bayern1-team-stephan-lehmann102.html
Sollte der FC Bayern München jemals aus der Bundesliga absteigen, würde Stephan Lehmann wohl auswandern. Gut, dass dies wohl nie passieren wird und gut, dass BAYERN 1 durch ihn noch mehr Fußballkompetenz besitzt.
-
Klimawandel : Studien registrieren deutliche Abschwächung des Golfstroms | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-04/klimawandel-golfstrom-langsamer-waermetransport-nature
Zwei Forscherteams zufolge verändert sich die Meeresströmung wegen des Klimawandels. Das könnte weitreichende Folgen für das globale Klima haben.
-
Düsseldorf: Land winkt Steag-Deal mit Bauchschmerzen durch
http://www.rp-online.de/wirtschaft/land-winkt-steag-deal-mit-bauchschmerzen-durch-aid-1.4855119
Bezirksregierung: Rückabwicklung hätte erhebliche Verluste für die NRW-Stadtwerke zur Folge. Die umstrittene Übernahme des Stromkonzerns Steag durch
-
Karl-Heinz Dellwo - Das Projektil sind wir - bei Edition Nautilus
https://web.archive.org/web/20130620214901/http://www.edition-nautilus.de/programm/politik/buch-978-3-89401-556-5.html
Karl-Heinz Dellwo - Das Projektil sind wir: Im Gespräch mit den Journalisten Christoph Twickel und Tina Petersen erzählt Karl-Heinz Dellwo über die RAF jenseits von Verdammung und Verklärung.
-
Vor UNO-Klimakonferenz: Polens Problem mit der Luftverpestung - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3101662/
Kaum wo in Europa ist die Luft derart verschmutzt wie in Polen, der Smog gemahnt mancherorts an chinesische Verhältnisse. Langsam scheint sich die kohleaffine Regierung des Problems bewusst zu werden – wohl auch, weil in...
-
-
Proteste gegen Lockerung von Anti-Korruptionsgesetz | NRS-Import | DW | 19.01.2017
http://www.dw.com/de/proteste-gegen-lockerung-von-anti-korruptionsgesetz/a-37185146
Rumäniens neue sozialliberale Regierung will ein Gesetz lockern, das erlaubt, korrupte Politiker zu bestrafen. Die Bevölkerung ist dagegen und geht auf die Straße. Unterstützung bekommt sie von Staatspräsident Johannis.
-
Zwei Orchester sterben und die Politik schweigt | Ausgabe: 3/13 | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/artikel/zwei-orchester-sterben-und-die-politik-schweigt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumänien lockert Strafen für korrupte Politiker | NZZ
https://www.nzz.ch/international/eilverordnung-rumaenien-lockert-verfolgung-des-amtsmissbrauchs-ld.142949
Trotz landesweiten Protesten hat Rumäniens sozialliberale Regierung die Strafen für Amtsmissbrauch gemildert. Davon profitieren könnte auch der mächtige Parteichef der Postsozialisten.
-
Was wurde für HBCD unter der Stockholm Konvention vereinbart? | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-wurde-fuer-hbcd-unter-der-stockholm-konvention
Keine Beschreibung vorhanden.