70 Ergebnisse für: useroffice
-
SwissFEL bereit für die Montage | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/swissfel-bereit-fuer-die-montage
In den vergangenen vier Jahren haben Forschende des PSI in der Injektor-Testanlage Schlüsseltechnologien für den Röntgenlaser SwissFEL entwickelt und auf Herz und Nieren geprüft. Nun ist das Forschungsprogramm beendet. Anfang 2015 startet die Installation…
-
Swiss Light Source | SLS | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/sls/swiss-light-source
The Swiss Light Source (SLS) at the Paul Scherrer Institut is a third-generation synchrotron light source. With an energy of 2.4 GeV, it provides photon beams of high brightness for research in materials science, biology and chemistry.
-
Auch Feinstaub altert | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://www.psi.ch/media/auch-feinstaub-altert
Ob fest, gelartig oder flüssig ist entscheidendFeinstaubpartikel tragen wesentlich zur Luftverschmutzung bei. Durch Reaktionen mit anderen Luftschadstoffen verändern sich diese Partikel mit der Zeit, sie altern. Der Alterungsprozess hängt wesentlich von…
-
Technology Assessment | Technology Assessment | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://gabe.web.psi.ch/research/ra/ra_res.html
The Technology Assessment group is part of the multi-disciplinary Laboratory for Energy systems Analysis (LEA) at the Paul Scherrer Institute (PSI) and is the continuation of the former GaBE Project. Technology Assessment incorporates a comprehensive range…
-
Technology Assessment | Technology Assessment | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://gabe.web.psi.ch/pdfs/PSI_Report/ENSAD98App.pdf
The Technology Assessment group is part of the multi-disciplinary Laboratory for Energy systems Analysis (LEA) at the Paul Scherrer Institute (PSI) and is the continuation of the former GaBE Project. Technology Assessment incorporates a comprehensive range…
-
Schweizer Brennstoffzelle | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/schweizer-brennstoffzelle
Die Vision geht in die operative Phase. Ein nachhaltiger, sauberer Energieverbrauch und eine individuelle Mobilität mit sauberer, CO2-freier Energie, das ist die Vision der Belenos Clean Power AG. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Anstrengungen…
-
Wie Gesteinsporen im Tiefenlager zuwachsen | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/wie-gesteinsporen-im-tiefenlager-zuwachsen
Chemische Reaktionen, so viel steht fest, werden die Beschaffenheit des Tiefenlagers sowie des umliegenden Gesteins (Tongestein) verändern. Aber in welchem Ausmass und mit welchen Auswirkungen auf die Sicherheit? Forscher des Paul Scherrer Instituts…
-
Zahlen und Fakten | Über das PSI | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/about/zahlen-und-fakten
Die Trägerfinanzierung des PSI im Jahr 2017 betrug 302.28 Mio. CHF. Erträge für Forschung und Lehre verteilen sich dabei wie folgt (in Mio. Franken):
-
Überblick ESI-Plattform | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/ueberblick-esi-plattform
Bis ins Jahr 2050 soll das Schweizer Energiesystem schrittweise umgebaut werden. Das als „Energiestrategie 2050“ erarbeitete Massnahmenpaket des Bundes sieht eine Abkehr von der Kernenergie vor. Der Energieverbrauch soll gesenkt werden. Neue erneuerbare…
-
Erstes Experiment am SwissFEL erfolgreich durchgeführt | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/erstes-experiment-am-swissfel-erfolgreich-durchgefuehrt
Am Paul Scherrer Institut PSI wurde das erste Experiment am SwissFEL erfolgreich durchgeführt.