Meintest du:
Verbundnetz40 Ergebnisse für: verbundnetzes
-
Verhalten bei Über-/Unterfrequenz, 50,2 Hz Studie
http://www.vde.com/DE/FNN/ARBEITSGEBIETE/TAB/Seiten/50-2-hz.aspx
VDE|FNN hat in einer Studie zum 50,2 Hz Problem (Photovoltaikanlagen) gezeigt, dass sich diese an der Frequenzhaltung im Stromnetz beteiligen müssen.
-
Deutscher Engagementpreis: Deutscher Engagementpreis
http://www.deutscher-engagementpreis.de/
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für freiwilliges Engagement. Rund 700 verschiedene Preise gibt es für die 31 Millionen bürgerschaftlich engagierten Menschen in Deutschland.
-
Elektrischer Strom | springerprofessional.de
https://www.springerprofessional.de/elektrischer-strom/4463736
In anschaulicher Weise vermittelt das Buch einen umfassenden Über- und Einblick in das Spektrum und die Komplexität der Stromgestehung, -verteilung,
-
Gezeiten und Turbinen-La Rance
https://web.archive.org/web/20110715230603/http://www.igfsek2.de/ressourc/gezeiten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebiete im Landkreis Freising
https://www.kreis-freising.de/buergerservice/abteilungen-und-sachgebiete/amt-fuer-naturschutz-und-landesplanung/aufgaben/schutzg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebiete im Landkreis Freising
https://www.kreis-freising.de/buergerservice/abteilungen-und-sachgebiete/amt-fuer-naturschutz-und-landesplanung/aufgaben/schutzgebiete-im-landkreis-freising/#sprungmarke3268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebiete im Landkreis Freising
https://www.kreis-freising.de/buergerservice/abteilungen-und-sachgebiete/amt-fuer-naturschutz-und-landesplanung/aufgaben/schutzgebiete-im-landkreis-freising/#sprungmarke3269
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Dezember 1951
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1951/dezember.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frage von Wolfgang Oberlin: Welche Zukunft hat Strom aus der Wüste? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/odenwalds-universum_aid_262268.html
Antwort:Strom in den großen Wüsten der Welt zu gewinnen, ist eine gewaltige Vision. Entworfen hat sie als Erster der deutsche Physiker Reinhard Dahlberg. Nach seinen Plänen sollten in der Sahara Solarzellen Strom erzeugen.
-
RWE: „Eine Mischung aus Allmacht und Filz“ - DER SPIEGEL 9/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13518544.html
Keine Beschreibung vorhanden.