164 Ergebnisse für: vernehmungsprotokoll
-
Von Werner Teske unterschriebenes Geständnis | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/von-werner-teske-unterschriebenes-gestaendnis/blatt/77/
Werner Teske wurde stundenlang zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen verhört. In der Nacht vom 11. auf den 12. September 1980 legte er ein Geständnis ab.
-
Ermittlungen zum NSU-Terror: Thüringer Polizistin deckte Neonazis - Rechtsextremismus - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextremismus/ermittlungen-zum-nsu-terror-thueringer-polizistin-deckte-neonazis-/7109336.
Eine Thüringer Beamtin hat eine Schlägerei von Neonazis mit Ausländern nicht gemeldet. Es ist nicht die erste Verbindung aus der Thüringer Polizei zur rechtsextremen Szene, die durch die Ermittlungen zum NSU-Terror bekannt wird.
-
Ermittlungen zum NSU-Terror: Thüringer Polizistin deckte Neonazis - Rechtsextremismus - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextremismus/ermittlungen-zum-nsu-terror-thueringer-polizistin-deckte-neonazis-/7109336.html
Eine Thüringer Beamtin hat eine Schlägerei von Neonazis mit Ausländern nicht gemeldet. Es ist nicht die erste Verbindung aus der Thüringer Polizei zur rechtsextremen Szene, die durch die Ermittlungen zum NSU-Terror bekannt wird.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=438&filter=S
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944–1947): Eine ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=D1WqCAAAQBAJ&vq=Schindhelm&dq=Hermann+Schindhelm&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Die Publikation schließt eine schmerzliche Lücke in der Aufarbeitung des Stalinismus und der deutschen Nachkriegsgeschichte. Es handelt sich dabei um Todesurteile Sowjetischer Militärtribunale (SMT) gegen Deutsche in der Zeit von 1944 bis 1947. Mit dieser…
-
Aufarbeitung des NSU-Skandals: Anzeige gegen Verfassungsschützer - taz.de
http://www.taz.de/!5343278/
Die Familie eines NSU-Opfers zeigt Lothar Lingen wegen Strafvereitelung an. Er schredderte am Tag der NSU-Aufdeckung V-Mann-Akten.
-
Quellen/Nachträge
http://www.nkwd-und-gestapo.de/quellen-nachtraege.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944–1947): Eine ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=D1WqCAAAQBAJ&pg=
Die Publikation schließt eine schmerzliche Lücke in der Aufarbeitung des Stalinismus und der deutschen Nachkriegsgeschichte. Es handelt sich dabei um Todesurteile Sowjetischer Militärtribunale (SMT) gegen Deutsche in der Zeit von 1944 bis 1947. Mit dieser…
-
1935 - 2005 | 70 JAHRE WUPPERTALER GEWERKSCHAFTSPROZESSE | VORBEREITUNG ZUM HOCHVERRAT
http://www.gewerkschaftsprozesse.de/index.php?area=5&sub=112&tres=158
1935 - 2005 | 70 JAHRE WUPPERTALER GEWERKSCHAFTSPROZESSE | VORBEREITUNG ZUM HOCHVERRAT
-
Aufarbeitung des NSU-Skandals: Anzeige gegen Verfassungsschützer - taz.de
https://www.taz.de/Aufarbeitung-des-NSU-Skandals/!5343278/
Die Familie eines NSU-Opfers zeigt Lothar Lingen wegen Strafvereitelung an. Er schredderte am Tag der NSU-Aufdeckung V-Mann-Akten.