52 Ergebnisse für: vielsagender
-
Die Kultur der Angst - The Culture of Fear
http://www.halle14.org/ausstellungen/ausstellungsarchiv/archiv/die-kultur-der-angst-the-culture-of-fear.html
Die HALLE 14 ist ein unabhängiger Kunstraum. Sie ist Schauplatz, Denkraum und Kommunikationsort für zeitgenössische Kunst auf der Leipziger Baumwollspinnerei
-
SDB-Film: Blümchen & Led Zeppelin vs. DSDS?
http://www.sdb-film.de/2010/04/blumchen-led-zeppelin-vs-dsds.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Alien"-Prequel "Prometheus": Die andere Schöpfungsgeschichte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/alien-prequel-prometheus-die-andere-schoepfungsgeschichte-a-848007.html
Wurde die Menschheit von Außerirdischen geschaffen? In "Prometheus" erzählt Ridley Scott eine etwas andere Schöpfungsgeschichte. Sein "Alien"-Prequel besticht mit schrecklich-schönen Bildern, überzeugt mit starken Stars und überrascht mit Humor. Ein…
-
Groneweg & Meintrup Kaffee-Großrösterei – Kaffeetraditionsverein
http://www.kaffeetraditionsverein.de/index.php/Groneweg_&_Meintrup_Kaffee-Gro%C3%9Fr%C3%B6sterei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitcoin News: Wie ich 20 Bitcoin à drei Euro kaufte
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/kryptowaehrung-wie-ich-20-bitcoins-a-drei-euro-kaufte/20747184.ht
Unser Autor hat 2012 rund 20 Bitcoins gekauft – zum Preis von umgerechnet drei Euro pro Stück. Nun wäre das Bitcoin-Investment über 300.000 Euro wert.
-
Bitcoin News: Wie ich 20 Bitcoin à drei Euro kaufte
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/kryptowaehrung-wie-ich-20-bitcoins-a-drei-euro-kaufte/20747184.html
Unser Autor hat 2012 rund 20 Bitcoins gekauft – zum Preis von umgerechnet drei Euro pro Stück. Nun wäre das Bitcoin-Investment über 300.000 Euro wert.
-
Wirtschaft: IT-Branchenverband Bitkom | BigBrotherAwards
https://bigbrotherawards.de/2017/wirtschaft-bitkom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Altenhöfer, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116293748.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Förderung von Bildungsaufsteigern: Uni Münster ohne Arbeiterkinder - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2012/10/04/a0094&cHash=979fa3359964b749371cb40fdc49f25c
Die Studierenden in Münster wollen die Interessenvertretung für Bildungsaufsteiger aufwerten. Die Leitung der Universität stellt sich quer.
-
Don Alphonso bloggt bei der “FAZ” › Meedia
http://meedia.de/2009/01/19/don-alphonso-bloggt-bei-der-faz
Im ICE von Würzburg nach Ingolstadt klingelt das Handy. Don Alphonso am Apparat.