50 Ergebnisse für: werksbesuch
-
schule: Lehrfach Mayonnaise | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/25/B-Schulen_2fUnternehmen
Firmen gehen Partnerschaften mit Schulen ein. Sie zahlen für Bücher und liefern Unterrichtsinhalte. Mitunter wird auch versteckte Werbung betrieben
-
REFORM - Chronik
http://www.reform.at/de/unternehmen/reform-werke/firmenchronik.html
Unsere detaillierte REFORM-Firmenchronik von 1910 bis heute.
-
Der Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger von 1962 - ein Morgan Plus 4 - wird versteigert (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Der-Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger-von-1962-ein-Morgan-Plus-4-wird-versteige
Rund 18’000 Vierzylinder-Morgan-Sportwagen wurden bis heute gebaut, doch einer sticht heraus. 1962 gewann ein Morgan +4 die Zweiliterklasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieser Wagen, der damals von Chris Lawrence zum Klassensieg gesteuert wurde,…
-
Spanier fertigen neue Freiburger StraÃenbahnen - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/spanier-fertigen-neue-freiburger-strassenbahnen--79892629.html
Nach dem Debakel mit den Combino-StraÃenbahnen von Siemens und den Stadtbahnzügen von Bombardier versucht die Freiburger Verkehrs-AG ihr Glück mit einem spanischen Hersteller.
-
Der Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger von 1962 - ein Morgan Plus 4 - wird versteigert (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Der-Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger-von-1962-ein-Morgan-Plus-4-wird-versteigert.html
Rund 18’000 Vierzylinder-Morgan-Sportwagen wurden bis heute gebaut, doch einer sticht heraus. 1962 gewann ein Morgan +4 die Zweiliterklasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieser Wagen, der damals von Chris Lawrence zum Klassensieg gesteuert wurde,…
-
Pitwalk - Motorsport exklusiv - das neue Motorsportmagazin - Racer´s finest
https://web.archive.org/web/20140714221007/http://www.pitwalk.de/archiv/pitwalk-ausgabe-5/pitwalk-ausgabe-5.php
pitwalk-ausgabe-5
-
Der Diesel zieht nicht mehr - taz.de
https://www.taz.de/!5558035/
Die Robert Bosch GmbH ist Weltmarktführer für Dieseltechnologie. Gerade deshalb fürchten im saarländischen Homburg nun 4.500 Mitarbeiter um ihre Jobs. Denn viele Autobauer, die mit Bosch-Technik fahren, wollen auf E-Motoren umsteigen
-
Parteispenden: Diese Personen spenden die größten Summen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article138982549/Diese-Personen-spenden-der-Politik-die-groessten-Summen.html
Den Großteil der Spenden kassieren Deutschlands Parteien nicht von Unternehmen, sondern von Einzelpersonen. Von Menschen mit Interessen – und viel Geld. Die „Welt“ zeigt, wer besonders spendabel war.
-
Morgan Plus 8 - die Roadster-Rakete mit dem Dampflok-Zeitalter-Look (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Morgan-Plus-8-die-Roadster-Rakete-mit-dem-Dampflok-Zeitalter-Look.html
Morgan baute den Plus 8 mit Rover-V8-Motor von 1968 bis 2004 und damit das erfolgreichste Produkt der Firmengeschichte. Der kräftige Motor sorgt in Zusammenarbeit mit der knappen und leichten Vorkriegs-Karosserie für Fahrleistungen, die auch heute noch…
-
Magazin.co.de - Ihr Magazin Shop
http://www.magazin.co.de
MAGAZIN-MAGFO Info-Säule 4-seitig mit mobiler Sockelplatte, b45xt45xh1, ODROID-C2, ODROID 3,5 LCD Touchscreen Shield, Komfortgaestebett Nizza, Acapulco Komfortbett 80x200cm,