64 Ergebnisse für: widerhallen
-
International: Park zeichnet in Dresden Bild von Wiedervereinigung Koreas - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/dresden/international-suedkoreas-praesidentin-park-erhaelt-ehrendoktorwuerde-der-tu-dresden_id_3725535.html
In einer Grundsatzrede hat Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye an der Technischen Universität Dresden ihre Vision von einer Wiedervereinigung Koreas aufgezeigt und dem Norden Vorschläge zur Zusammenarbeit unterbreitet.
-
In Tirol fliesst das Wasser bergaufwärts | NZZ
https://www.nzz.ch/articlee9lb8-1.44902
Kaum ist der wilde Bär im benachbarten Bayern erlegt, wendet sich Tirol einer anderen Sorge zu: den grossen Ausbauprojekten der Tiroler Wasserkraft AG (Tiwag), welche neue Pumpspeicherwerke bauen will. Die lokale Bevölkerung in den Tälern setzt sich zur…
-
Kosovo ǀ Werbung auf dem Hinterhof — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/werbung-auf-dem-hinterhof
Nirgendwo sonst in Europa kann der Islamische Staat erfolgreicher neue Kräfte rekrutieren
-
Aus dem nationalsozialistischen Hetzblatt "Der Stürmer"
http://www.humanist.de/kriminalmuseum/st-t3411.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm Raabe / Adventskalender des ZBS 1997 / ZLB
http://www.zeitreisen.de/advent/raabe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Abenteuer des Cowboys Jim White | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/die_abenteuer_des_cowboys_jim_white_1.13967293.html
Max Frisch hat James Larkin White, als den sich Stiller in dem gleichnamigen Roman ausgibt, nicht frei erfunden. Die Figur geht auf einen texanischen Cowboy zurück, der 1901 in New Mexico eine Höhle entdeckt hatte. Frisch hatte die Höhle 1951 besucht und…
-
Kiezdeutsch | Alltagsdeutsch – Podcast | DW.COM | 24.01.2012
https://web.archive.org/web/20160701214904/http://www.dw.com/de/kiezdeutsch/a-15398958-1
Jeder fünfte Deutsche hat inzwischen ausländische Wurzeln – mit Auswirkungen auf die deutsche Sprache. Unter Jugendlichen hat sich eine eigene Alltagssprache entwickelt: Kiezdeutsch. Forscher sprechen von „Ethnolekt“.
-
Kapitel 124 des Buches: Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/gedichte-9503/124
Gegrüßet seid mir, edle Herrn, Gegrüßt ihr, schöne Damen! Welch reicher Himmel, Stern bei Stern! Wer kenne
-
5. Juli 1950 / Seite 232
https://www.yumpu.com/de/document/view/9700000/es-leuchtet-in-die-nacht-hinein-archiv-preussische-allgemeine-/9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben von Ludwig Tieck | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5486/1
Es war schon gegen Abend, als ein Wagen vor dem Gasthofe stillhielt, und ein junger Mensch munter und fröhlich herausstieg, um sich vom Wirt ein Zimmer anw