277 Ergebnisse für: windsystem
-
Freiburger Orgelbau | St. Johann
http://www.freiburgerorgelbau.de/orgelwerke/neubauten/kloster-oesede/
Hier finden Sie immer brandaktuell unsere zur Zeit laufenden sowie abgeschlossene Projekte im Bereich Neubau, Renovierung und Restaurierung.
-
Bandstadt - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/bandstadt/707
Bandstadt, 1) Siedlungsstruktur. 2) bandförmig zusammengewachsene Metropolitangebiete. Der Idee der Bandstadt lag der Gedanke zugrunde, dass ein…
-
Rivier - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/rivier/6729
Rivier, typisches Trockental Südafrikas mit nur zeitweiser Wasserführung und daher meist unregelmäßigem Längsprofil. Das…
-
Spätmoderne - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/spaetmoderne/7422
Spätmoderne, zentraler Begriff der Strukturationstheorie und der handlungstheoretischen Sozialgeographie zur Charakterisierung der derzeit aktuellen…
-
Kersantit - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kersantit/8307
Kersantit, ein Lamprophyr, der überwiegend aus Plagioklas und Biotit besteht.
-
Vorregenindex - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/vorregenindex/17761
Vorregenindex, gewichtete Summe der vorangegangenen täglichen Niederschlagswerte. Sie wird als Index zur Charakterisierung des Bodenwassergehalts bei…
-
Höhenschichtenkarte - Lexikon der Kartographie und Geomatik
http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/hoehenschichtenkarte/2209
Höhenschichtenkarte, hypsometrische Karte, E hypsometric map, ein Kartentyp, bei dem das Relief mit farbigen, die Höhenlage…
-
Der Apothekenhelfer August Engelhardt ... - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/959520
Der Apothekenhelfer August Engelhardt ...
-
Uranreihen-Datierung - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/uranreihen-datierung/8475
Uranreihen-Datierung, Datierungmethode mittels der Zerfallsreihe des Urans. Einige Uran-Zerfallsprodukte sind nicht bzw. unterschiedlich gut wasserlö…
-
Mäander - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/maeander/4867
Mäander, Flussschlingen, mehr oder weniger bogenförmig geschwungene Schlingen des Flussbetts (freie Mäander) oder des gesamten Talgefä