Meintest du:
Wundersamer469 Ergebnisse für: wunderkammer
-
Wunderkammer des Brotes als Denkmal für Bäcker | krone.at
http://www.krone.at/591972
Ein außergewöhnliches Museum in einem futuristischen Haus: Mit dem "Paneum" in Asten setzte Backaldrin-Boss Peter Augendopler der uralten Brotkultur ...
-
HfG Offenbach - Volker Steinbacher
http://www.hfg-offenbach.de/de/people/volker-steinbacher#person
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorvorvorgestern » Der Wald in der Jugendstil-Illustration
https://web.archive.org/web/20130128155048/http://vorvorvorgestern.de/der-wald-in-der-jugendstil-illustration/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatliche Bibliothek Passau
http://www.staatliche-bibliothek-passau.de
Die Staatliche Bibliothek Passau: Informieren Sie sich über das Haus und seine Bestände, recherchieren und bestellen Sie online, stöbern Sie in unserem Angebot "Staatliche digital"
-
Von der Reliquie zum Ding: Heiliger Ort - Wunderkammer - Museum - Stefan Laube - Google Books
https://books.google.de/books?id=mIboBQAAQBAJ&pg=PA223#v=onepage
Das Christentum nimmt zur materiellen Kultur eine ambivalente Haltung ein. Einerseits schöpft es sein Selbstverständnis aus der Ablehnung oder Domestizierung idolatrischer Praktiken, andererseits greift es in vielfältiger Weise auf einen Kult der Dinge…
-
-
"segensbringendes" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22segensbringendes%22&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Künstlerlegende" - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22K%C3%BCnstlerlegende%22&tbs=bks:1,cdr:1,cd_min:1810,cd_max:1933&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
http://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahnhof Rolandseck: Klassizistisches Juwel am Rhein | Regionen | Archiv | SWR.de
http://www.swr.de/archiv/regionen/bahnhof-rolandseck/-/id=6758680/did=1823562/nid=6758680/z0fwfp/index.html
Heute halten am Bahnhof Rolandseck nur noch selten Züge. Bekannt ist der Ort vor allem als Museum. Besonderes Augenmerk verdient dort neben der Kunst aber noch ein anderes, ein "stilles" Örtchen.