Meintest du:
Zeitrechnung129 Ergebnisse für: zeitdehnung
-
Fulmarus glacialis (Procellariidae) - Landung am Brutfelsen
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1619
Eissturmvogel. Das "Wedeln" ist eine Flugtechnik, die beim Bremsen, Steuern und bei der Erzeugung von Auftrieb angewandt wird. Mit Zeitdehnung.
-
Raja clavata - Schwimmbewegungen
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-189
Die Brustflossen des abgeplatteten Nagelrochens sind spitz auslaufende Flossensäume, die in wellenförmiger Auf- und Abbewegung Vor- und Auftrieb bewirken. Teilweise Zeitdehnung.
-
Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-816
Vier Beispiele für den Übergang laminar-turbulent in Unterschallströmung: Rohrströmung, Flachwasserströmung, Freistrahl Wasser in Wasser, Freistrahl Luft in Luft. Mit Zeitdehnung.
-
Schneidzerkleinerung von Polyäthylen - Einzelschnitt
https://av.tib.eu/media/14290
Einflußgrößen wie Spandicke und -höhe, messergeometrische Winkel, Schneidenabstand und Schnittgeschwindigkeit werden variiert. Ein aufgebrachtes Raster veranschaulicht die auftretende Verformung. Mit Zeitdehnung.
-
Raja clavata - Schwimmbewegungen
https://av.tib.eu/media/12519
Die Brustflossen des abgeplatteten Nagelrochens sind spitz auslaufende Flossensäume, die in wellenförmiger Auf- und Abbewegung Vor- und Auftrieb bewirken. Teilweise Zeitdehnung.
-
Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung
https://av.tib.eu/media/11056
Vier Beispiele für den Übergang laminar-turbulent in Unterschallströmung: Rohrströmung, Flachwasserströmung, Freistrahl Wasser in Wasser, Freistrahl Luft in Luft. Mit Zeitdehnung.
-
Seevögel von Galapagos - Bewegungsweisen als Ernährungsstrategie
https://av.tib.eu/media/9191
Das Flugvermögen von Maskentölpel, Blaufußtölpel, Rotfußtölpel, Meerespelikan, Noddiseeschwalbe, Lavamöwe, Gabelschwanzmöwe, Galapagos-Wellenläufer, Galapagos-Albatros, Galapagos-Pinguin, Stummelscharbe und Fregattvogel. Überwiegend starke Zeitdehnung.
-
Macroglossum stellatarum (Sphingidae) - Flugverhalten
https://av.tib.eu/media/11327
Der lichtaktive Taubenschwanz beim Blütenbesuch. In 100facher Zeitdehnung wird der Schwärmer von der Seite (Kamera horizontal), von hinten und von vorn (Kameraneigung ca. 45°) gezeigt.
-
Macroglossum stellatarum (Sphingidae) - Flugverhalten
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2850
Der lichtaktive Taubenschwanz beim Blütenbesuch. In 100facher Zeitdehnung wird der Schwärmer von der Seite (Kamera horizontal), von hinten und von vorn (Kameraneigung ca. 45°) gezeigt.
-
Bitis arietans (Viperidae) - Beuteerwerb durch Giftbiß
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-863
Junge Puffottern erbeuten Mäuse durch Giftbisse. Mittels Vorschnellen des S-förmig nach hinten gebogenen Vorderkörpers beißt die Schlange in das Beuteobjekt; Kiefermuskeln pressen Toxin aus den Giftdrüsen. Mit Zeitdehnung.