85 Ergebnisse für: zellkernen
-
Interview: Neues vom Neandertaler - [GEO]
http://www.geo.de/magazine/geo-epoche/10714-rtkl-interview-neues-vom-neandertaler
Auch bei ihrer jüngsten Grabung stießen die beiden Urgeschichtler Jürgen Thissen und Ralf Schmitz im Neandertal bei Düsseldorf wieder auf bedeutende, 44000...
-
Tag der gesunden Ernährung: Rezepte: So wird die deftige Küche aus SH noch bekömmlicher | shz.de
http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/rezepte-so-wird-die-deftige-kueche-aus-sh-noch-bekoemmlicher-id9144131.html
Schnüüsch, Rübenmus und Mehlbüddel – die Küche aus SH ist besonders deftig. shz.de erklärt, wie man die Gerichte besonders gesund kocht.
-
Interview: Neues vom Neandertaler - [GEO]
https://www.geo.de/magazine/geo-epoche/10714-rtkl-interview-neues-vom-neandertaler
Auch bei ihrer jüngsten Grabung stießen die beiden Urgeschichtler Jürgen Thissen und Ralf Schmitz im Neandertal bei Düsseldorf wieder auf bedeutende, 44000...
-
Deutsche Biographie - Leitgeb, Hubert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117634816.html#indexcontent
Deutsche Biographie
-
Synthetische Biologie: Frankensteins Zeit ist gekommen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/synthetische-biologie-frankensteins-zeit-ist-gekommen-a-596579.html
Leben aus dem Nichts erschaffen kann die Biologie noch nicht. Ein naheliegendes Ziel aber ist, in Bakterien-Hülsen Genome einzuschleusen, die die Einzeller in Mini-Fabriken verwandeln. Die Ära der Geningenieure hat schon begonnen.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/5307/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
ADB:Leitgeb, Hubert – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Leitgeb,_Hubert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netzhaut Mensch Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMHRetina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Da waren's nur noch zwei - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/ticker/636706
Wie viele Moa-Arten lebten einst auf Neuseeland?.
-
Ernährung: Neandertaler lebten zu einem Fünftel von Pflanzen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/neandertaler-lebten-zu-einem-fuenftel-von-pflanzen/1404341
In Knochenresten von Neandertalern und damals lebenden Raubtieren haben Forscher eine deutlich unterschiedliche Ernährung nachgewiesen - sie war anders als ...