1,153 Ergebnisse für: zweistellige
-
Emco-Gruppe erhält neuen Eigentümer aus Österreich
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/emco-gruppe-erhaelt-neuen-eigentuemer-aus-oesterreich-a-344556/
Der Werkzeugmaschinenbauer Emco hat seine Übernahme durch die Salzburger Kuhn Holding bekanntgegeben. Der in einem Bieterverfahren erzielte Kaufpreis betrage 25 Mio. Euro. Inklusive der Forderungen, die übernommen wurden, fließen rund 37,7 Mio. Euro in die…
-
"xy.de": Ein- und zweistellige de-Domains freigegeben | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/xy-de-Ein-und-zweistellige-de-Domains-freigegeben-831464.html
Die deutsche Domain-Verwaltung DeNIC öffnet den deutschen de-Namensraum für ein- und zweistellige Second-Level-Domains. In der Praxis wird es also bereits ab der kommenden Woche möglich sein, beispielsweise "a.de" oder "xy.de" zu registrieren.
-
Erfolgreiche Tourismus- und Kongressbilanz für Berlin - visitBerlin.de
https://web.archive.org/web/20121020094728/http://press.visitberlin.de/de/pressemeldung/erfolgreiche-tourismus-und-kongressbilanz-fuer-berlin
Presseservice visitBerlin: Das Presseportal mit allen Pressemitteilungen, Statistiken, Filmen und Fotos sowie Informationen rund um den Tourismus- und Kongressstandort Berlin.
-
Limburger Bischofsresidenz: Hohe Baukosten sollen seit langem - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/limburger-bischofsresidenz-hohe-baukosten-sollen-seit-langem-a-927470.html
Die hohen Kosten für seine Limburger Residenz waren Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst seit Jahren bekannt. Nach SPIEGEL-Informationen wusste der Geistliche bereits 2011, dass zweistellige Millionensummen für den Bau veranschlagt wurden. Öffentlich ließ…
-
Karstadt-Rettung: Karstadt-Insolvenzverwalter geht auf Borletti los
http://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/Karstadt-Insolvenzverwalter-geht-auf-Borletti-los_6578.html
Im Endspurt im Karstadt-Rennen wird der Ton schärfer. In einem offenen Brief attackiert Insolvenzverwalter Görg den Kaufinteressenten Borletti. Der Italiener agiere unlauter, sein Investment komme Karstadt teuer zu stehen.
-
Kredite mit leichter Hand vergeben | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/am-freitag-drei-ex-vorstaende-der-sparkasse-im-landkreis-tirschenreuth-vor
Tirschenreuth/Regensburg. Der tatsächliche Schaden geht in zweistellige Millionen-Höhe. "Faule Kredite" hatten 2004 die damalige Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth in finanzielle Schieflage gestürzt. Am Freitag müssen sich die früheren Vorstände Hans L.…
-
Kredite mit leichter Hand vergeben | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/am-freitag-drei-ex-vorstaende-der-sparkasse-im-landkreis-tirschenreuth-vor-landgericht-regensburg-kredite-mit-leichter-hand-vergeben-d51426.html
Tirschenreuth/Regensburg. Der tatsächliche Schaden geht in zweistellige Millionen-Höhe. "Faule Kredite" hatten 2004 die damalige Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth in finanzielle Schieflage gestürzt. Am Freitag müssen sich die früheren Vorstände Hans L.…
-
Warum setzt die DB noch DBuza-Wagen (DDR-Doppelstock) ein? - Gelöst
https://community.bahn.de/questions/1303050-setzt-db-noch-dbuza-wagen-ddr-doppelstock
Bis heute werden noch DBuz(a)-Doppelstockwagen der ehemaligen DDR-Reichsbahn (Baujahre ungefähr 1985-1993) ohne Klimaanlage durch die DB eingesetzt, zum Beispiel in den Umgebungen Berlin und Freiburg. Dabei hat die DB erst vor kurzer Zeit eine zweistellige…
-
Daimler-Chrysler: Später Geldsegen für Jürgen Schrempp
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/daimler-chrysler-spaeter-geldsegen-fuer-juergen-schrempp/2816410.html
Der ehemalige Daimler-Chrysler-Chef Jürgen Schrempp kann durch die Rückabwicklung seines Lebenswerks zweistellige Millionenbeträge einstreichen: Durch den Kursanstieg nach dem Verkauf von Chrysler ist er in der Lage, millionenschwere Aktienoptionen zu…
-
Hypo Real Estate: Die Geretteten - Finanzen - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanz/die-geretteten/1598962.html
Für die Sanierung der Pleitebank HRE fließen zweistellige Milliardensummen aus Steuergeldern. Aber die Regierung hält die Namen der Kreditgeber geheim, die auf Staatskosten freigekauft wurden. Die Bürger müssen zahlen, aber für wen, das sollen sie nicht…