380 Ergebnisse für: abschlã
-
KulturSpuren Düsternbrook: Ratsdienergarten
https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/kiel_erkunden/kulturspuren/KulturSpuren_Duesternbrook/ratsdienergarten.php
Der berühmte Komponist Carl Loewe ist besonders bekannt für seine rund 400 romantischen Balladen.
-
Eckhard Sauerbaum, Stadtpräsident von Kiel 1974-78, 1982-85
https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/das_rathaus/_portraitgalerie/portraits_stadtpraesidenten/portrait_sauerbaum.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hörnbrücke: Öffnungszeiten
https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/bus_bahn_und_schiff/hoernbruecke.php
Wichtige Verbindung vom Ostufer zum Westufer: Die Dreifeld-Zug-Klappbrücke über die Kieler Hörn.
-
Commonwealth War Cemetery
https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/friedhoefe/war_cemetery_d.php
Auf dem Westteil des Nordfriedhofes, in der Nähe der Verwaltungsgebäude befindet sich der sogenannte Kiel War Cemetery.
-
Der Kieler Umweltwegweiser
https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/umweltwegweiser.php?view=keyword&id=767
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag : Die St.-Jürgen-Kapelle | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=26
Die St.-Jürgen-Kapelle war im Mittelalter das Gotteshaus der Aussätzigen und Kranken, die vor den Stadtmauern am Sophienblatt ihr Leben fristen mussten. Schon im 14. Jahrhundert erwähnt, wurde sie 1902 abgebrochen.
-
Kieler Friedhöfe: Ehrengrab für Gustav Adolf Neuber
https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/friedhoefe/_$historische_graeber/ehrengraeber/neuber.php
Ehrengrab für Gustav Adolf Neuber, Chirurg
-
Hornheimer Weg - Zur Geschichte einer Straße in Kiel
https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/_daten_strassenlexikon/_strasse.php?id=364
Hornheimer Weg - Das Kieler Straßenlexikon verzeichnet Stadtgeschichte anhand von Straßennamen
-
Wilhelmplatz - Zur Geschichte einer Straße in Kiel
https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/_daten_strassenlexikon/_strasse.php?id=1888
Wilhelmplatz - Das Kieler Straßenlexikon verzeichnet Stadtgeschichte anhand von Straßennamen
-
Der Kieler Ehrenbürger Georg Friedrich Witte
https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/ehrenbuerger/georg_friedrich_witte.php
Keine Beschreibung vorhanden.