759 Ergebnisse für: revidierten
-
Religion: Endlich gibt es auch Bier: Ein Blick in die neue Bibel-Ãbersetzung | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/panorama/Endlich-gibt-es-auch-Bier-Ein-Blick-in-die-neue-Bibel-UEbersetzung;art409965,89764
Jede Generation hat ihre eigene Ãbersetzung der Bibel. Zum Reformationsjubiläum erscheint eine neue Version. Was drin steht.
-
-
Deutsche Biographie - Reigersberg, Heinrich Alois Graf von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116404590.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Tagesimpuls - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/schott/fastenzeit/karwoche/karfreitag/Kreuzverehrung.htm
Tagesliturgie vom Mittwoch 29. Mai: Mittwoch der 6. Woche im Osterkreis
-
[Musiksammlung - Gesangbuch/Datenbank]
https://web.archive.org/web/20080324135212/http://www.wlb-stuttgart.de/referate/musik/gb-datenbank.html#1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Elberfelder Bibelübersetzung
http://www.bibelbrunnen.de/Dokumente/sonstElberfelderBibeluebersetzung.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dqmd.de - Ihr Dqmd Shop
http://www.dqmd.de
Grundlagen Qualitätsmanagement, Problem: Qualitätsmanagement, Praxishygiene und Qualitätsmanagement, Wörterbuch Qualitätsmanagement, Gelebtes Qualitätsmanagement,
-
Praktiken.co.de - Ihr Praktiken Shop
http://www.praktiken.co.de
ICP Emissionsspektrometrie für Praktiker, Theorien und Praktiken der Autorschaft als eBook Download von, Beleuchtungstechnik für Praktiker, Investitionsrechnung für Praktiker, Praktiken des Handels als Buch von,
-
Waffenrecht-Broschüre ist neu aufgelegt
http://www.ejpd.admin.ch/content/ejpd/de/home/dokumentation/mi/2010/ref_2010-07-28.html
Bern. Ab sofort ist die überarbeitete Broschüre „Schweizerisches Waffenrecht“ des Bundesamtes für Polizei (fedpol) erhältlich. Neben Anpassungen des Inhaltes aufgrund einer heute in Kraft tretenden Revision enthält die Broschüre Hintergrundinformationen…
-
Aufatmen in Genf | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aufatmen-in-genf-1.17681166
Die Genfer Stimmbevölkerung hat am Sonntag Ja gesagt zu einer neuen Kantonsverfassung. Diese tritt auf den 1. Juni 2013 in Kraft. Künftig dürfte es auch in Genf zu zwei Wahlgängen kommen statt wie bis anhin nur zu einem.