23,393 Ergebnisse für: hacker
-
Notizen - Über uns - BStU
http://www.bstu.bund.de/DE/BundesbeauftragterUndBehoerde/Aktuelles/20141001_freiheit-heisst-angst-verlieren_widerstand-rostock.h
Notizen
-
Attila Georg Borlan | Actor | filmmakers
https://filmmakers.de/attila-georg-borlan
Das Profil des Schauspielers Attila Georg Borlan bei filmmakers
-
Steinfederpreis - Vinea Wachau
http://www.vinea-wachau.at/aktivitaeten/steinfederpreis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Notizen - Über uns - BStU
http://www.bstu.bund.de/DE/BundesbeauftragterUndBehoerde/Aktuelles_neu/20131120_willy-brandt-va-nachbericht.html
Notizen
-
Gutachter bezweifeln Durchführbarkeit von heimlichen Online-Durchsuchungen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96914
Verschiedene vom Bundesverfassungsgericht angeforderte Gutachten über die geplante Online-Durchsuchung äußern Zweifel an der Machbarkeit eines "Bundes-Trojaners". Für die Überwachung von Terroristen gäbe es bessere Methoden.
-
Klimawandel in den Medien: Flut der Gerüchte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/52/Kommentar-1
Was "Climategate" über die Klima-Berichterstattung lehrt.
-
Quest Software übernimmt ChangeBASE | heise online
http://heise.de/-1368629
ChangeBASE ist ein britischer Experte zur Beschleunigung ressourcenintensiver Prozesse bei der Anwendungsmigration wie Analyse, Anpassung und Konvertierung. Quest will damit den Desktop-Virtualisierer vWorkspace erweitern.
-
Wie man den Editor „Sublime Text“ richtig einsetzt | c't Magazin
http://www.ct.de/1418166
Immer mehr Entwickler und Texter schreiben mit Sublime Text. Doch die Gründe für diese Beliebtheit erschließen sich erst auf den zweiten Blick. Der enttarnt unter der schlichten Oberfläche ein unerwartet vielseitiges Werkzeug.
-
Vermaschte Netze | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/32/32615/1.html
Mesh Potato: Ein Router mit analogem Telefonanschluss soll Entwicklungsländern günstig Telefonie und Internet bringen
-
2/2012: Computerisierung und Informationsgesellschaft | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2012
Keine Beschreibung vorhanden.