321 Ergebnisse für: Datenvisualisierung

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/rechtsgrundlagen.html

    Verfassung, Gesetze und Verordnungen regeln Aufgaben, Leistungen und Zuständigkeiten von swisstopo. Der Gesetzgeber regelt aber auch die Nutzung der Geobasisdaten.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/geoid.html

    Das Geoid ist eine ausgewählte Äquipotentialfläche des Erdschwerefeldes und dient als Referenzfläche für die Höhenbestimmung. Man kann es sich als idealisierte, unter den Kontinenten weitergeführte mittlere Meeresoberfläche vorstellen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nebeneinkuenfte-in-den-landtagen-das-sind-die-top-verdiener-a-1136866.html

    Die deutschen Landtagsabgeordneten haben zuletzt mindestens 17 Millionen Euro nebenbei eingenommen. Vor allem Unionspolitiker gehören zu den Spitzenverdienern. Der Überblick.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsrahmen/lokal/ln02.html

    Das Schweizerische Landesnivellementsnetz LN02 ist die Ausgangsbasis der meisten Höhenbestimmungen für die Karten und Vermessungen in der Schweiz. Es besteht aus insgesamt 18 Hauptschleifen und zusätzlichen Nebenlinien mit ca. 8000 Nivellementsfixpunkten.…

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/geschichte.html

    Das heutige Bundesamt für Landestopografie swisstopo wurde 1838 durch Guillaume-Henri Dufour in Carouge/Genf als Bureau topographique fédéral gegründet und veröffentlichte ab 1845 das erste landesweite amtliche Kartenwerk. Heute ist swisstopo Teil des VBS,…

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/calculation-services/navref.html

    Mit NAVREF können Sie Schweizer Landeskoordinaten in WGS84-Koordinaten (GPS) transformieren und umgekehrt.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/calculation-services/reframe.html

    Mit REFRAME können Sie Koordinatentransformationen in Lage und/oder Höhe durchführen.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/lubis.html

    Mit der Anwendung LUBIS-Viewer können Sie alle im Luftbild-Informationssystem (LUBIS) von swisstopo erfassten terrestrischen Aufnahmen, Luftbilder und Luftbildstreifen suchen, betrachten und bestellen. Die Datenbank wird laufend mit historischen Bildern…

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/zeitreise.html

    Machen Sie mit den topografischen Karten von swisstopo eine Reise durch die Zeit und verfolgen Sie fast 175 Jahre Kartengeschichte der Schweiz. Sogar bis in die Zeit vor der Gründung des Schweizerischen Bundesstaats.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/hoheitsgrenze/landesgrenze/arten-von-grenzen.html

    Bei der Landesgrenze unterscheidet man primär künstlich festgelegt und natürliche Grenzen.



Ähnliche Suchbegriffe