Meintest du:
Programmoptimierung536 Ergebnisse für: Programmoptimierungen
-
"Pono": Neil Young will iTunes & Co. audiophile Konkurrenz machen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pono-Neil-Young-will-iTunes-Co-audiophile-Konkurrenz-machen-1720193.html
Erst wollte Altrocker Neil Young Steve Jobs dazu bringen, bessere Audioqualität bei iTunes zu verkaufen, inzwischen versucht er es auf eigene Faust. Mit "Pono" ("Gerechtigkeit") will er eine audiophile Alternative zu AAC- und MP3-Shops schaffen.
-
Rewe will die Elektronikkette Promarkt um Onlinehandel ergänzen [Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rewe-will-die-Elektronikkette-Promarkt-um-Onlinehandel-ergaenzen-907128.html
Nicht nur die ehemaligen Filialen der Berliner ProMarkt Handels GmbH, sondern auch die für den Onlinehandel genutzte Domain Promarkt.de sind nun im Besitz der Rewe AG.
-
Microsoft stopft schwerwiegende Lücke in JPEG-Bildverarbeitung | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-stopft-schwerwiegende-Luecke-in-JPEG-Bildverarbeitung-105103.html
Eine kritische Sicherheitslücke bei der Verarbeitung von JPEG-Bildern ermöglicht das Einschleusen und Ausführen von beliebigem Code. Ein Opfer muss ein präpariertes Bild nur mit einer verwundbaren Applikation betrachten.
-
Rapidshare muss künftige Verletzungen des GEMA-Repertoires verhindern | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87445
Das Landgericht Köln hat in einem Urteil die von der Musikverwertungsgesellschaft GEMA im Januar erwirkten einstweiligen Verfügungen gegen den Dateitauschdienst bestätigt und diesem eine Kontrollpflicht auferlegt.
-
IT-Initiative D21 mit erster offiziell gültiger Onlinewahl | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/42848
Nach über zwei Jahren Vorlaufzeit kann sich die von großen Unternehmen der deutschen IT-Industrie getragene Initiative D21 als erster deutscher Verein feiern, der seinen Vorstand per Internet gewählt hat.
-
Neue Wikipedia-DVD im Handel und zum Download | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67137
Zur Erstellung einer stabilen Wikipedia-Fassung ohne allzu strittige Inhalte oder Urheberrechtsverletzungen wurde ein neues Verfahren angewandt.
-
Österreichischer Rechnungshof rügt Missmanagement bei Gesundheitskarte | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73655
Zum dritten Mal hat der Rechnungshof das Projekt zur Einführung der e-card unter die Lupe genommen. Wieder hat er Geldverschwendung, Missmanagement und Rechtsverletzungen festgestellt.
-
Schäubles neue Pläne empören die Opposition | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101906
Linke und Grüne werfen dem Bundesinnenminister wegen der geplanten Abschaffung des Abhörschutzes für so genannte Berufsgeheimnisträger "Präventiv-Wahn" vor.
-
Auskunft über Provider-Kundendaten auch ohne Richterspruch | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57111
Sobald die Staatsanwaltschaft innerhalb eines Ermittlungsverfahrens eine bestimmte dynamische IP-Nummer einschließlich der Uhrzeit in Erfahrung gebracht hat, müssen Provider Name und Anschrift des Kunden mitteilen.
-
Bundestagsabgeordneter lässt wikipedia.de sperren [Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/118930
Der Bundestagsabgeordnete Lutz Heilmann (Die Linke) hat gegen den Verein Wikimedia Deutschland eine Einstweilige Verfügung erwirkt, wonach der Betrieb des Portals wikipedia.de eingestellt werden muss.