Meintest du:
Dateisysteme659 Ergebnisse für: dateisystem
-
Bayerisches Landesdenkmalamt archiviert mit »GlassMasterDisc« - speicherguide.de
https://www.speicherguide.de/storage-hardware/optical-storage/bayerisches-landesdenkmalamt-archiviert-mit-glassmasterdisc-20744.
Das visuelle Gedächtnis Bayerns ist nun auf neuartigen Glas-DVDs gebannt. Gesichert wurden 70.000 Glasplattennegative und 30.000 Albuminabzüge aus der Zeit von 1855 bis 1920 auf ...
-
Fedora 19: MariaDB statt MySQL, aber kein Btrfs | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fedora-19-MariaDB-statt-MySQL-aber-kein-Btrfs-1794637.html
MariaDB soll MySQL bei Fedora 19 ablösen. Dort soll sich Udev selbst um die Namen von Netzwerkgeräten kümmern. Die Integration des OpenOffice-Ablegers Apache Office 4.0 wird noch diskutiert.
-
-
So funktionieren die blitzschnellen Speicher
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/halbleiterspeicher/articles/115148/
Bei der Datenspeicherung unterscheidet man zwischen dauerhaften (non-volatilen, nicht-flüchtigen) und nicht-dauerhaften (volatilen, flüchtigen) Speichertechniken. Halbleiterspeicher gibt es als flüchtige (RAM) oder nicht-flüchtige (ROM, Flash) Variante.…
-
Awards – überzeugte Nutzer, zufriedene Kunden
http://www.lookeen.net/de/awards-review/
Die Fachpresse ist sich einig: Unsere Software hält, was sie verspricht. Lesen Sie hier unseren Pressespiegel und überzeugen Sie sich selbst!
-
Windows 2000 Professional
http://www.winhistory.de/more/win2000.htm
Windows 2000 Professional war die letzte reine Firmenkundenversion der NT Linie von Microsoft aus dem Jahr 2000.
-
Linus Torvalds im Interview | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-25-Linus-Torvalds-im-Interview-2449660.html
Seit 23 Jahren leitet Linus Torvalds die Entwicklung des Linux-Kernels. Auf der LinuxCon Europe hatten wir Gelegenheit, mit dem Linux-Erfinder zu sprechen. Dabei ging es nicht nur um aktuelle Entwicklungen und Probleme der Linux-Welt, sondern auch um…
-
Was ist LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)?
https://www.ip-insider.de/was-ist-ldap-lightweight-directory-access-protocol-a-581204/
Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) ist ein Netzwerkprotokoll zur Durchführung von Abfragen und Änderungen in einem verteilten Verzeichnisdienst. Das Protokoll aus dem TCP/IP-Protokollstapel ist in den RFCs 4510, 4511 und 4532 spezifiziert.
-
EF/EFs Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On) - Seite 62 - DSLR-Forum
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1730091&page=62
Seite 62-EF/EFs Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On) Canon EF / EFs / RF - Allgemein
-
Zehn Jahre Windows NT -- ein Rückblick | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Zehn-Jahre-Windows-NT-ein-Rueckblick-301948.html
Die NT-Geschichte, die mit dem Produktionsstart im Juli 1993 und der Marktverfügbarkeit wenige Wochen dannach für Endkunden begann, nahm ihren Ausgang schon Jahre zuvor.