1,648 Ergebnisse für: programmatischen
-
Der Ritt auf dem Farbenklavier - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article579382/Der-Ritt-auf-dem-Farbenklavier.html
Im Mauerpark wandeln Kunst-Studenten auf den Spuren Kandinskys
-
Erste Morgensprache der Moderne - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article674621/Erste-Morgensprache-der-Moderne.html
Handelskammer belebt traditionsreiche Versammlung der Hanse neu - Viel Prominenz bei der Premiere
-
Die Sprache in der Gesellschaft - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article326809/Die-Sprache-in-der-Gesellschaft.html
Zum Tode des Literaturkritikers und Heinrich-Böll-Biografen Heinrich Vormweg
-
gender-politik-online Systemvergleich Europische Entwicklung Anna Holz Claudia Neus
https://web.archive.org/web/20070318140428/http://web.fu-berlin.de/gpo/neusuess_holz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cäthe muss nichts, kann aber alles - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13909969/Caethe-muss-nichts-kann-aber-alles.html
Konzert eines Stimmwunders im Uebel & Gefährlich
-
-
TV-Biografie über Käthe Kollwitz: Kunst ist Politik - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/tv-biografie-ueber-kaethe-kollwitz-kunst-ist-politik/20018192.html
Eine Arte-Dokumentation zum 150. Geburtstag der Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz.
-
KPÖ:
http://www.kpoe.at/home/positionen/geschichte/2009/genosse-hans-kalt-ist-am-1-maerz-in-wien-gestorben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119522934
Der Journalist, Autor und Publizist Karl Ude wird 1906 in Düsseldorf geboren, die Familie Ude gehört zum bürgerlichen Milieu. In Marbach und Bonn studiert er zunächst Philosophie und Theologie, bevor er 1926 nach München kommt. Für Ude gewinnen die…
-
Wo ist Gott? | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/tatort-spezial/kommissarin-lucas-kreuzweg-zdf-wo-ist-gott-a-377170
Kommissarin Ellen Lucas ermittelt diesmal hinter Klostermauern. „Kreuzweg“ ist ein ebenso ungewöhnlicher wie sehenswerter Krimi über die Abgründe des religiösen Wahns.