1,000 Ergebnisse für: projektschulen

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/fileadmin/medien/Dokumente/Bildung/InklusionLeitlinienBildungspolitik.pdf

    Die Deutsche UNESCO-Kommission ist Deutschlands Mittlerorganisation für multilaterale Politik in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/mal-fass-und-vergoldetechniken-der-kirchenmalerei.html

    Traditionelle Mal-, Fass- und Vergoldetechniken der Kirchenmaler/innen bestehen nachweislich seit über 600 Jahren. In ihrer Reichhaltigkeit an dekorativen und ornamentalen Oberflächengestaltungen mit Farbe und Blattmetallen sind sie deutschlandweit und…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/presse/pressearchiv/2018/unesco-geoparks-schwaebische-alb-und-harz-braunschweiger-land-ostfalen-von-unesco-ueberprueft.html

    Grünes Licht für Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen, gelbe Karte für Schwäbische Alb

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/zubereitung-und-anwendung-von-traditionellem-kalkmoertel.html

    Kenntnisse bezüglich Verwendung und Herstellung von Kalkmörtel werden durch gemeinsames Arbeiten über Generationen von Mensch zu Mensch weitergegeben. Der Baustoff wird seit langer Zeit zu vielen verschiedenen Zwecken verwendet, wie zum Beispiel zum…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/uho_0810_wasserwirtschaft.html

    Die Deutsche UNESCO-Kommission ist Deutschlands Mittlerorganisation für multilaterale Politik in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/wissenschaft/bis-2009/uho-3-2008-bosawas.html

    Die Deutsche UNESCO-Kommission ist Deutschlands Mittlerorganisation für multilaterale Politik in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/suedostruegen.html

    Im UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen finden sich die vielfältigen Landschafts- und Küstenformationen Mecklenburg-Vorpommerns auf kleinstem Raum. Schroffe Steilküsten fallen ab zu kilometerlangen Sandstränden der Ostseeküste. Breite Schilfgürtel säumen…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/ike-konvention.html

    Die UNESCO-Generalkonferenz hat das Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes im Jahr 2003 verabschiedet. Im Frühjahr 2006 trat es nach Ratifizierung durch 30 Staaten in Kraft. Deutschland, als einer von mittlerweile 178 Vertragsstaaten,…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/kulturelle-vielfalt/kaleidoskop.html

    Culture Counts – Kultur zählt. Diese Botschaft zieht sich als Leitmotiv durch das Kulturprogramm der UNESCO. Schutz und Erhalt des kulturellen Erbes, Bewahrung und Förderung der kulturellen Vielfalt und der Dialog zwischen den Kulturen zählen zu den…

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-vermitteln

    Wie erfolgte Stadtplanung vor Jahrhunderten und welche Einflüsse hat dies noch heute auf unsere Städte? Wo findet man die Grundlagen moderner Industrie in Europa und inwieweit spiegeln diese Orte interregionale Austauschbeziehungen wieder? Wie beeinflusst…



Ähnliche Suchbegriffe