1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Mare Fecunditatis bei abnehmendem Mond - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-fecunditatis-bei-abnehmendem-mond/1433662
Bei abnehmendem Mond sind hier im Bild die Meeresrücken im Mare Fecunditatis (z.B. Dorsa Mawson und Dorsa Geikie) sehr schön auch mal in der Beleuchtung von…
-
Von Bürg bis Endymion am 21. April 2018 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/von-buerg-bis-endymion-am-21-april-2018/1561144
Hier noch ein Bild mit einigen Rimae (Daniell, Bürg, Atlas) und unter anderem dem glatten Kraterboden des Endymion, der nur wenige Kleinkrater aufweist. …
-
NGC 2281, offener Sternhaufen im Fuhrmann - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-2281-offener-sternhaufen-im-fuhrmann/1565638
NGC 2281 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Fuhrmann und enthält rund 30 Sterne. Aufgenommen wurden die Daten zu diesem Bild bei beinahe Vollmond -…
-
Filament auf der Sonne am 15. Oktober 2017 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/filament-auf-der-sonne-am-15-oktober-2017/1512243
Derzeit ist ja auf der uns zugewandten Seite der Sonne nicht viel los an Flecken oder Flaregebieten. So habe ich mir ein Filament vorgenommen und zur…
-
Messier 95, Messier 96 und Messier 105-Gruppe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-95-messier-96-und-messier-105-gruppe/1546919
Messier 95 ist eine helle Balkenspiralgalaxie im Sternbild Löwe. Sie gehört zur Galaxiengruppe um Messier 96. Entfernung rund 33 Millionen Lichtjahre. Zur…
-
Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung! Ein neues Fachbuch zur Orthomolekularen Medizin - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/orthomolekulare-medizin-ein-leitfaden-fuer-apotheker-und-aerzte/570768
Mit seiner klaren Gliederung, der beeindruckenden Materialfülle und den pointierten Therapievorschlägen stellt das Buch ein vorbildliches Nachschlagewerk ...
-
Genforschung: Uraltes Geschäft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/genforschung/uraltes-geschaeft/957867?_ga=1.120869064.1310947498.1422049486
Im US-Bundesstaat Oregon sind Archäologen auf steinalte menschliche Exkremente gestoßen – und bestätigen damit die Vorstellungen von den Wurzeln der…
-
Welt der Wissenschaft - Astrophysik: Der Schatten des kosmischen Netzes - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/welt-der-wissenschaft-astrophysik/der-schatten-des-kosmischen-netzes/1307732
Der Raum, den das Licht von den fernsten Objekten im Kosmos – den Quasaren – auf dem Weg zu uns passiert, ist auch zwischen den sichtbaren Galaxien nicht ...
-
Leserbriefe: Meridian von Paris - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/911813&_z=798889
Keine Beschreibung vorhanden.
-
offener Sternhaufen NGC 663 im Sternbild Cassiopeia - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/offener-sternhaufen-ngc-663-im-sternbild-cassiopeia/1345750
Der sehenswerte offene Sternhaufen NGC 663 ist - wie zahlreiche andere Objekte seiner Art - ein Highlight am spätsommerlichen Abendhimmel im Sternbild…