523 Ergebnisse für: Großschreibung

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/ct/artikel/Leicht-und-sinnig-285526.html

    'Mal eben schnell einen Text bearbeiten' - ohne Fremdmittel geht das per Macintosh nicht: SimpleText fehlen zu viele wichtige Funktionen. Eine ausgewachsene Textverarbeitung schleppt dagegen zuviel Ballast mit. Die Freeware-Version von BBEdit ist 'leicht'…

  • Thumbnail
    http://jedipedia.wikia.com/wiki/Sternzerst%C3%B6rer

    Ein Sternzerstörer war ein sehr großer Typ von militärischen Raumschiffen. Sie waren besonders stark bewaffnet, meist über einen Kilometer lang und dienten in Schlachten als Kommandozentrale, Kampfplattform und Trägerschiff. Sie waren meist im spitz…

  • Thumbnail
    http://www.gwk-online.de/kuenstler/formanek/formanek.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/22426

    Danke; für die Rechtschreibung im Deutschen sollte man idealerweise auch keine tiefergehenden Fremdsprachenkenntnisse benötigen ... Dass "tête" ein Substantiv ist (das auf Deutsch "Kopf" bedeutet), sollte nicht schwer zu begreifen sein. Ja. Ich bin mir…

  • Thumbnail
    https://www.duden.de/rechtschreibung/Abend#Bedeutung1

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Abend' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%22gro%C3%9Fes+eszett%22+OR+%22gro%C3%9Fe+eszett%22&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.akademie.de/wissen/neue-deutsche-rechtschreibung/eigennamen-gross-kleinschreibung

    Groß- und Kleinschreibung bei Namen, Titeln und Berufsbezeichnungen, geografischen Eigennamen

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/rechtschreibung/moeglich

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'möglich' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/rechtschreibung/englisch_England_Sprache

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'englisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/25320/sbj/schweizer-schweizerisch/

    Die Schweizer Frau wäre zwar geschmeichelt, als einzigartig, jedoch gleichzeitig entrüstet, als Sache bezeichnet zu werden. Aber wenn du gerne mit Groß- und Kleinschreibung herumspielen willst, steht dir neben "Schweizer" auch das waschechte Adjektiv…



Ähnliche Suchbegriffe