353 Ergebnisse für: Interdependenz
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - Das Kastenwesen
http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/44414/kastenwesen?p=all
Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in
-
Dopingskandale in der alten Bundesrepublik
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/137402/dopingskandale-in-der-alten-bundesrepublik
Diese Untersuchung der Rezeption von Dopingskandalen in der Bundesrepublik Deutschland geht von der Grundüberlegung aus, dass Skandale »Fenster zur sozialen Ordnung« darstellen und es erlauben, ethische Normen in einem konkreten gesellschaftlichen Ko
-
Antisemit und Autokönig | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2009/id=4457
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analyse: Gazprom und die EU-Regeln des Binnenmarktes – auch eine politische Frage | bpb
https://www.bpb.de/internationales/europa/russland/analysen/216163/analyse-gazprom-und-die-eu-regeln-des-binnenmarktes-auch-eine-politische-frage
Der Erdgashandel der EU und Russland kriselt nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Schon vor 2014 gab es Streit zwischen EU und dem russischen Gasriesen Gazprom um das dritte Binnenmarktpaket. Die Analyse beleuchtet die aktuellen Entwicklungen.
-
„Not exactly our finest hour“ | Portal Militärgeschichte
http://portal-militaergeschichte.de/koller_kosaken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Schnell,+R%C3%BCdiger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professor Dr. Bruno Simma - Juristische Fakultät - LMU München
http://www.jura.uni-muenchen.de/fakultaet/lehrstuehle/walter/simma_bruno/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Betrachtungen zum Werk von Roland Barthes unter besonderer Berücksichtigung des linguistischen Paradigmas nach Saussure
https://web.archive.org/web/20100811055906/http://www.linse.uni-due.de/linse/esel/arbeiten/barthes_saussure.html
Eine Seite des Linguistik-Servers Essen
-
Geograf über Kontinente und Grenzen: „Europa ist eine wirkmächtige Fiktion“ - taz.de
http://www.taz.de/Geograf-ueber-Kontinente-und-Grenzen/!138075/
Mayotte, eine Insel im Indischen Ozean, ist Mitglied der EU. Die Türkei nicht. Für Hans-Dietrich Schultz nur ein Beleg für willkürliche Entscheidungen.