6,700 Ergebnisse für: Selbstbestimmung
-
Star-Komiker: Markus Maria Profitlich ist an Parkinson erkrankt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article175676591/Star-Komiker-Markus-Maria-Profitlich-ist-an-Parkinson-erkrankt.html
Markus Maria Profitlich hat die Parkinsonsche Krankheit. Der beliebte Comedian sagt, er wolle „keine Energie damit verschwenden, die Erkrankung zu verbergen“. Er sei in seiner Arbeit nicht eingeschränkt und bereite ein neues Soloprogramm vor.
-
Die letzten Indigenen Europas - Ein Volk feiert leise und eine Stadt zieht um - News - SRF
http://www.srf.ch/news/international/ein-volk-feiert-leise-und-eine-stadt-zieht-um
Im schwedischen Kiruna diktiert das Bergwerk die Zukunft. Die dortigen Samen möchten aus ihrer Nebenrolle heraustreten.
-
«Ein Rückbau der EU wäre sinnvoll» | NZZ
https://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/europaeische-union-ein-rueckbau-der-eu-waere-sinnvoll-ld.91709?mktcid=nled&mktcval=107_2016-6-28
Die EU kann nur überleben, wenn sie den Euro und die Personenfreizügigkeit aufgibt, sagt der britische Historiker Oliver Zimmer im Interview. Der Versuch, aus der EU einen Staat zu machen, sei gescheitert.
-
fritz schälicke - Google-Suche
http://books.google.com/books?oe=UTF-8&um=1&lr=&hl=de&as_brr=3&q=fritz+sch%C3%A4licke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethnologie-Professor: „Nicht Herr Neger ist rassistisch, das Logo ist es“ - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article139087113/Nicht-Herr-Neger-ist-rassistisch-das-Logo-ist-es.html
In Mainz tobt ein Streit über das Firmenlogo von Thomas Neger. Ethnologie-Professor Matthias Krings steht aufseiten der Kritiker. Ein Gespräch über den Begriff „Neger“ und eine Lösung des Konflikts.
-
Trisomie.co.de - Ihr Trisomie Shop
http://www.trisomie.co.de
Kinder mit Down-Syndrom lernen lesen, Die Toten vom Bodensee Abgrundtief, Das ist mein Bub. Punkt. als eBook Download von Philipp Kreyenbühl, Inklusion und Teilhabe von Kindern aus dem Kindergarten mit Trisomie 21 als eBook Download von Noemie Henry, …
-
Claudius Lieven | GAL-Bürgerschaftsfraktion
http://wayback.archive.org/web/20100510133126/http://www.gal-fraktion.de/abgeordnete/claudius-lieven
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Ãrzteblatt: Archiv "Die Selbstbestimmung des Patienten: Medizinethik im 21. Jahrhundert" (25.11.2011)
https://web.archive.org/web/20180606214911/https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=114249online-PDF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Debatte Digitalisierung der Städte: Der Hype um die Smart City - taz.de
http://www.taz.de/!5409830/
Städte werden zunehmend digitalisiert, um sie lebenswerter zu machen. Deutschland verfolgt den Trend kritisch – aus guten Gründen.