6,567 Ergebnisse für: abi>>
-
Feldafing Stadion Bauantrag Denkmal: Maffei-Villa: Gemeinde bremst Käufer aus | Lkr. Starnberg
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/landkreis/feldafing-stadion-bauantrag-denkmal-maffei-villa-gemeinde-bremst-kaeufer-28713
Feldafing - Die Maffei-Villa hat einen Käufer. Die Gemeinde Feldafing hat aber Bedenken wegen der geplanten Wohnnutzung.
-
Hinz: Ex-SPD-Chef ging bereits vor 27 Jahren Hinweisen zu ihrer Lebenslüge nach - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/petra-hinz-ehemaliger-spd-chef-ging-bereits-vor-27-jahren-hinweisen-zu-hinz-lebensluege-
Berichten zufolge soll es innerhalb der SPD bekannt gewesen sein, dass die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz ihren Lebenslauf gefälscht hat. Der ehemalige Parteivorsitzende in Essen, Dieter ten Eikelder, soll bereits vor 27 Jahren von der Lebenslauf-Lüge in…
-
Mann der Tat, der viele Steine ins Rollen brachte - Main-Post
http://m.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Mann-der-Tat-der-viele-Steine-ins-Rollen-brachte;art767,6525383
<b>Bad Königshofen</b> (hf) Das Grabfeld und der einstige Landkreis Königshofen im Grabfeld sind heute noch eng mit dem Namen des ehemaligen Landrates Dr. Karl Grünewald verbunden. Er wurde am 29.
-
Hirnforscher Hüther: "Hochbegabung ist mehr als gute Schulnoten" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article109581679/Hochbegabung-ist-mehr-als-gute-Schulnoten.html
Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, warum im Grunde jedes Kind hochbegabt ist – und warum Langeweile mehr bringt als exzessive Frühförderung mit Französischkurs im Kindergarten.
-
Tannenbusch-Center: Hit-Markt kündigt Personal | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Hit-Markt-k%C3%BCndigt-Personal-article1393989.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0020-9449"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220020-9449%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Mehr Abiturienten, weniger Fachkräfte: Abkehr vom erzwungenen Abi gefordert | ka-news
http://www.ka-news.de/wirtschaft/regional/Mehr-Abiturienten-weniger-Fachkraefte-Abkehr-vom-erzwungenen-Abi-gefordert;art127,2035
Ein guter Schulabschluss ist heutzutage unentbehrlich. Fast die Hälfte aller Jugendlichen macht inzwischen Abitur, der Großteil entscheidet sich dazu mit einem Studium weiter zu machen. Klingt an sich gut, doch gibt es dann auch noch genügend Fachkräfte?…
-
Marienhöhe - eine Schule fürs Leben
https://www.marienhoehe.de/
Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler auf ein verantwortungsvolles und erfolgreiches Leben in der Welt von heute und morgen vorbereiten. Durch hohe Unterrichtsqualität und eine positive Lernumgebung schaffen wir optimale Voraussetzungen für einen…
-
Klima-Schülerstreik in Berlin: „Die Klimakrise wartet nicht bis zum Abi“ - Brandenburg - PNN
https://www.pnn.de/brandenburg/klima-schuelerstreik-in-berlin-die-klimakrise-wartet-nicht-bis-zum-abi/23907848.html
Luisa Neubauer hat den Klima-Schülerstreik "Fridays for Future" in Berlin angemeldet, zu dem auch Brandenburger anreisen werden. Die Geografiestudentin spricht im Interview über die Angst vor der Zukunft und das Verständnis von Eltern und Lehrern.
-
Achtjähriges Gymnasium: Das „Turbo-Abi“: Die größte Schulreform seit 40 Jahren
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/97111/das-turbo-abi-die-grosste-schulreform-seit-40-jahren#gallery&0&0&97111
Osnabrück. Wenn selbst Schüler fordern, länger zur Schule gehen zu dürfen, was stimmt dann nicht? Immer wieder sind Jugendliche in den vergangenen Jahren landauf, landab auf die Straßen gegangen, ...