512 Ergebnisse für: analysemethoden
-
RAGE-Rezeptor ist wichtiger Schlüssel zur Neuropathie
http://www.medica.de/cipp/md_medica/custom/pub/content,oid,14781/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/mcat_id,7858/local_lang,1
Wissenschaftler haben ein Schlüsselmolekül für die diabetische Neuropathie und damit einen neuen Ansatzpunkt für das weit verbreitete Leiden gefunden.
-
Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V. (DGF)
http://www.dgfett.de/meetings/archiv/heidelberg2012/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Unterschiedliche Gehirnentwicklung bei Neandertalern und modernen Menschen | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/604550/pressemitteilung201010282?filter_order=L&jahr=2010&monat=11
Anthropologen in Leipzig haben Speziesunterschiede im Entwicklungsmuster des Gehirns entdeckt, die vermutlich zu kognitiven Unterschieden zwischen modernen Menschen und Neandertalern beitragen
-
Gentechnik in Honig - Europaparlament stellt alte Regelung wieder her - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Gentechnik-in-Honig-Europaparlament-stellt-alte-Regelung-wieder-her-4711534-0/
Auf Honig-Gläsern muss nicht erkennbar sein, ob der Inhalt Pollen gentechnisch veränderter Pflanzen enthält. Das hat das EU-Parlament kürzlich entschieden,...
-
Konferenz in Enschede : Auf dem Weg ins Nanozeitalter - Gronau - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/2014/01/1417652-Konferenz-in-Enschede-Auf-dem-Weg-ins-Nanozeitalter
Nanotechnologie könnte die Welt noch grundlegender verändern als es die Microchipentwicklung im letzten Jahrhundert getan hat. Bereits heute sind die ersten Vorzeichen dieser Entwicklung ...
-
Strube D&S GmbH | Historie
https://www.strube.net/unternehmen/historie.html
Strube bietet Saatgut für Zuckerrüben, Weizen und Sonnenblumen in ausgezeichneter Saatgutqualität.
-
Wie kann ein Salamander ein verlorenes Bein nachwachsen lassen?
https://idw-online.de/de/news680951
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der moderne Mensch wanderte über den Nahen Osten nach Europa ein | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/9252653/moderner-mensch-einwanderung
Moderne Menschen hielten sich vor mindestens 45.900 Jahren im Nahen Osten auf und besiedelten von dort aus Europa