2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Hausangestellte in Katar: Private Sklavenhaltung - taz.de
https://www.taz.de/Hausangestellte-in-Katar/!137191/
17-Stunden-Tage sind normal. Amnesty International berichtet von katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen Hausangestellter in Katar.
-
Kommentar Reisefreiheit Kuba: Die Willkür bleibt - taz.de
http://www.taz.de/Kommentar-Reisefreiheit-Kuba/!103692/
Die kubanische PR hat gute Arbeit geleistet. Denn die neuen Reiseregeln für die KubanerInnen haben mit „Reisefreiheit“ nichts zu tun.
-
Neuer Presseausweis ab 2018: Hauptsache hauptberuflich - taz.de
https://www.taz.de/Neuer-Presseausweis-ab-2018/!5362769/
Innenminister und Presserat führen den einheitlichen Presseausweis wieder ein. Kleinere Verbände wie Freelens müssen sich fügen.
-
Krebserregende Lebensmittel: Giftige Schafleber im Angebot - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/giftige-schafleber-im-angebot/
Trotz überhöhter Dioxinwerte wird das bei Türken beliebte Lebensmittel nicht aus dem Verkehr gezogen. Foodwatch sieht einen Skandal, die Behörden wiegeln ab.
-
Aus für Feministen-Zeitschrift: Tschüss, Schwester! - taz.de
https://www.taz.de/Aus-fuer-Feministen-Zeitschrift/!5186278/
Keine "beiträge zur feministischen praxis" mehr: Nach 30 Jahren wird die älteste Zeitschrift der autonomen Frauenbewegung ganz leise eingestellt.
-
Kommentar Amoklauf und Waffenrecht: Vorsicht vor Reflexen - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/vorsicht-vor-reflexen/
Sportschützen sind keine Mörder. Aber das Hobby birgt ein nicht akzeptables Risiko. Deshalb müssen ihre Waffen aus privaten Haushalten verbannt werden.
-
Günstig durch Paris: "Versicherung" fürs Schwarzfahren - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/versicherung-fuers-schwarzfahren/
Französische Billettschwänzer tun sich zusammen. Wer beim Schwarzfahren erwischt wird, zahlt die Strafe aus einem gemeinsamen Topf – und kommt so billiger weg.
-
Arbeitslose als Aufpasser: 1-Euro-Jobber jagen Fahrraddiebe - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ba&dig=2009/04/07/a0174&cHash=e04d75a3f5
In einigen Städten Brandenburgs kämpfen Arbeitslose gegen Langfinger: Sie kontrollieren als "Fahrradwachen" die Stellplätze. Gute Idee für Berlin, sagt der ADFC. Keine gute Idee, findet der Fahrradbeauftragte des Senats.
-
Portrait Isabella DuMont: Das Ende des Patriarchats - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=fl&dig=2011/02/08/a0127&cHash=b605039f681846b30f3fc08c8de5b471
Wer ist Isabella Neven DuMont, die ihren kleinen ausgeschiedenen Bruder Konstantin im Vorstand der Mediengruppe von M. DuMont Schauberg beerbt?
-
Horst Dreier als Verfassungsrichter vorgesehen: "Man sollte offen von 'Folter' sprechen" - taz.de
http://www.taz.de/Horst-Dreier-als-Verfassungsrichter-vorgesehen/!11607/
In seinem Grundgesetzkommentar bezieht Rechtsprofessor Dreier sich auf seinen Schüler Fabian Wittrek, der ganz klar "präventivpolizeiliche Folter" zur Rettung von Geiseln für zulässig hält.