991 Ergebnisse für: pipelines

  • Thumbnail
    http://www.dw.de/streit-um-south-stream-pipeline/a-17299253

    Die EU-Kommission übernimmt die Verhandlungen mit Russland über das Pipeline-Projekt South Stream. Energiekommissar Oettinger will in Moskau darüber sprechen, inwiefern bestehende Verträge rechtswidrig sind.

  • Thumbnail
    http://www.3dcenter.de/artikel/s3_nov2005/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2848.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.monde-diplomatique.de/pm/2010/12/10.mondeText.artikel,a0013.idx,2

    Tazshop

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1966/38/roehren-fuer-russland

    Das umstrittene Embargo soll aufgehoben werden

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article175244928/Kraft-Sibiriens-beendet-Gazproms-Abhaengigkeit-von-Europa.html

    Die „Kraft Sibiriens“ ist eines der größten Bauprojekte der Welt. Die Pipeline soll China mit russischem Gas beliefern. Viel verdienen wird Gazprom damit nicht, aber der Konzern löst mit ihrem Bau andere Probleme.

  • Thumbnail
    http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/USA/scott.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.wz.de/lokales/wuppertal/wirtschaft/neue-hoffnung-bei-johnson-controls-1.698261

    Wuppertal. Nachdem Johnson Controls ngekündigt hat, rund 100 Mitarbeiter zu entlassen und zugleich die 40-Stunden-Woche einzuführen, verliefen die Gespräche mit der IG Metall zunächst wenig erfreulich.

  • Thumbnail
    http://www.dow.com/de-de/deutschland/standorte/dow-mitteldeutschland

    In Mitteldeutschland produziert Dow chemische Grundstoffe, hochleistungsfähige Kunststoffe und Basischemikalien

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/kaspisches-meer-anrainerstaaten-einigen-sich-weitgehend-auf-status-a-1222791.html

    Es geht um Öl, Gas - und Kaviar: Die fünf Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres haben sich weitgehend auf einen rechtlichen Status des weltweit größten Binnengewässers geeinigt. Eine Frage aber bleibt offen.



Ähnliche Suchbegriffe