1,000 Ergebnisse für: projektschulen
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/2011/uho-1111-kulturelle-vielfalt.html
Culture Counts – Kultur zählt. Diese Botschaft zieht sich als Leitmotiv durch das Kulturprogramm der UNESCO. Schutz und Erhalt des kulturellen Erbes, Bewahrung und Förderung der kulturellen Vielfalt und der Dialog zwischen den Kulturen zählen zu den…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/ike-liste.html
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/welterbeliste.html
1.092 UNESCO-Welterbestätten in 167 Ländern weltweit machen die Geschichte der Menschheit und des Planeten erlebbar. 44 von ihnen befinden sich in Deutschland, darunter sechs grenzüberschreitende oder transnationale Stätten.
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe.html
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe.html?&L=0
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/uho_12_2014_ike_deutsche_liste.html
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Daurische Landschaften | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/daurische-landschaften-neue-welterbestaette-2017
Die transnationale, serielle Naturerbestätte Daurische Landschaften wurde vom Welterbekomitee 2017 als außergewöhnliches Beispiel der Ökoregion der Daurischen Steppen in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Die gemeinsame Welterbestätte der Russischen…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/finkenmanoever-im-harz.html
Mit dem Finkenwettstreit in acht Orten des Harzes haben sich Teile eines traditionellen Frühlingskomplexes erhalten, das ursprünglich über Mitteleuropa weit verbreitet war. Die Finkenwettbewerbe enthalten zwei Wettkampfdisziplinen: die Schönheitsklasse und…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/niederdeutsches-theater.html
Das Niederdeutsche Theater ist eine der Hauptsäulen niederdeutscher Kultur. Sein besonderer Charakter resultiert aus einer Kombination von Theater und der Regionalsprache Niederdeutsch. Niederdeutsch existiert vorrangig als gesprochene Sprache und bekommt…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/niederdeutsches-theater.html
Das Niederdeutsche Theater ist eine der Hauptsäulen niederdeutscher Kultur. Sein besonderer Charakter resultiert aus einer Kombination von Theater und der Regionalsprache Niederdeutsch. Niederdeutsch existiert vorrangig als gesprochene Sprache und bekommt…