373 Ergebnisse für: automate
-
AHF-Information Nr. 115
https://web.archive.org/web/20140814101954/http://www.ahf-muenchen.de/Tagungsberichte/Berichte/htm/1999/115-99.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Vending machines – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Vending_machines?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landeslisten der Parteien in Sachsen - Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20170926041433/https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/wahlbewerber/bund-99/land-14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alpinismus im Hitlerstaat
https://web.archive.org/web/20140809133431/http://www.rother.de/leseprob/8102.htm#dad
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landeslisten der Parteien in Sachsen - Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20170926041433/https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/wahlbewerber/bund-99/land-14.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die langfristigen Folgen des Konsums von Erotika: Pornographie und Sexualverbrechen in Dänemark
http://wayback.archive.org/web/20140913055519/http://www.scireview.de/pj/sexualverbrechen.html
Untersuchung der möglichen Zusammenhänge zwischen Pornographie und Sexualverbrechen am Beispiel Dänemark
-
Atlassian Bitbucket (@Bitbucket) | Twitter
https://twitter.com/bitbucket
Die neuesten Tweets von Atlassian Bitbucket (@Bitbucket). Build, test and deploy with Bitbucket. Bitbucket is the Git solution for professional teams. Need help? Tweet @AskAtlassian. Check https://t.co/U6jrXites9. San Francisco, CA
-
DBDD.de - Publikationen DBDD
https://web.archive.org/web/20150110193303/http://www.dbdd.de/content/view/59/113/
DBDD - Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht / German Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
-
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - News-Meldung
https://web.archive.org/web/20140818231450/http://www.dfb.de/index.php?id=511739&no_cache=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag 20. Juni 1948: Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen - auch in Kiel | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20170124020502/https://kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/index.php?id=89
Am Sonntag, dem 20. Juni 1948, standen in Kiel, wie auch in anderen westdeutschen Städten und Gemeinden, Menschen in langen Schlangen vor den Lebensmittel-Ausgabestellen, um ihr neues Geld, die D-Mark-Scheine, abzuholen. Überall in der Stadt ging es ruhig…