594 Ergebnisse für: newcomern

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5228694/

    Das Pop-Duo trifft mit seiner Feier des Peinlichen einen Nerv: Niemand kriegt ähnlich gute Rumpelfüßler-Songs über Herzschmerz und Beischlaf hin.

  • Thumbnail
    https://www.plattentests.de/rezi.php?show=13994

    Das Rezensentendasein erfordert oft einige Kreativität. Einfach ist es, wenn die zu besprechende Platte von sich aus viele Ansatzpunkte anbietet, Diskussionsstoff liefert, verschiedene Herangehensweisen zulässt...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/viel-laerm-um-fast-nichts-1.18342697

    Das Opernhaus verzichtet bei der Neuproduktion von Mozarts «Zauberflöte» auf die Mitwirkung der Zürcher Sängerknaben. Sein Intendant Andreas Homoki verteidigt das Vorgehen.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/kultur/film/5176688/Maximilian-als-Superheld-der-Habsburger

    KritikAndreas Prochaska hat die Geschichte von Maximilian I. und Maria von Burgund als mit Intrigen gewürzte, romantisierte Lovestory verfilmt: ein sehenswerter dreiteiliger History-Schinken.

  • Thumbnail
    https://www.laut.de/Amplifier

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/innenpolitik/5265555/Mathematiker-Taschner-tritt-fuer-OeVP-an

    Parteichef Kurz hat einen weiteren Quereinsteiger präsentiert. Taschner soll ÖVP-Sprecher für Bildung und Wissenschaft im Nationalrat werden.

  • Thumbnail
    http://www.ratfuerformgebung.de

    Der Rat für Formgebung gehört zu den international führenden Kompetenzzentren für Design. Er unterstützt Unternehmen bei ihrer Marken- und Designentwicklung.

  • Thumbnail
    http://www.vdf.ethz.ch/info/showDetails.asp?isbnNr=3042

    Forschungsverbundmanagement - Wie ist die Zusammenarbeit in einem Forschungsverbund, an dem mehrere Disziplinen beteiligt sind, zu gestalten? Was ist zu beachten, wenn Personen aus der Praxis mitwirken? Wie sind gemeinsame Ziele und Fragen zu formulieren?

  • Thumbnail
    http://www.redrock.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150122182004/http://www.bmbf.de/de/5629.php

    Das Informatikjahr 2006 wurde am 18. Dezember feierlich in Berlin verabschiedet. In rund 1.500 Veranstaltungen bundesweit wurde Neugier auf die Informatik geweckt. 40 Wettbewerbe motivierten vor allem Jugendliche zum Mitmachen.; Bundesministerium für…



Ähnliche Suchbegriffe