Meintest du:
Presslufthämmern670 Ergebnisse für: presslufthammer
-
Unternehmer, Idealist und Visionär | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/carl-hierl-tot-gruender-des-moebelwerks-himolla-stirbt-im-alter-von-92-jahren-unternehmer-idealist-und-visionaer-d1247919.html
Im Alter von 92 Jahren ist im Dezember in seiner Heimatgemeinde Taufkirchen Carl Hierl, der Gründer des Möbelwerks "Himolla", verstorben. Hierl hatte in den Jahren 1959 bis 1973 in Eschenbach Wirtschaftsgeschichte geschrieben, als er in seinen Möbelwerken…
-
Bunker zur Sicherung der Ostflanke | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/politik-de-welt/episode-aus-der-grenzgeschichte-von-der-naziherrschaft-zur-dauerhaften-vernunft-bunker-zur-sicherung-der-ostflanke-d15424.html
Die böhmische Grenze, die in wenigen Tagen ohne Kontrolle überquert werden kann, hat in den vergangenen 70 Jahren "viel erlebt". Dem Naziregime war sie ein Dorn im Auge. Nach 1945 wurde sie zum "Eiserne Vorhang" und seit 1989 Brücke zu einem vereinten…
-
Fachgespräch zum Meistervorbehalt mit Barbara Lanzinger, MdB | Onetz
http://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/politik/barbara-lanzinger-wiedereinfuehrung-des-meisterbriefs-im-bauhandwerk-fachgespraech-zum-meistervorbehalt-mit-barbara-lanzinger-mdb-d1692919.html
Der Meister ist eines der wirksamsten und wichtigsten Güter für unsere Wirtschaft, unsere Ausbildung und unsere Gesellschaft! Diese Meinung vertrat Barbara Lanzinger beim Fachgespräch zum Thema "Meisterpflicht im Handwerk". Es ging aber noch um viel mehr.
-
Der Musterschüler und sein "Müggelein" | Onetz
http://www.onetz.de/bayern-r/kultur-by/karen-breeces-theaterprojekt-im-konzentrationslager-in-dachau-der-musterschueler-und-sein-mueggelein-d42321.html
Alles ist so normal hier. Der Theaterabend beginnt mit einem Shuttlebus. Am Pförtnerhaus der Polizeibereitschaft startend, zockelt er über das weitläufige Gelände, gemächlich an Wiesen, Bäumen und zweckmäßigen Verwaltungsbauten und blütenweißen Wohnhäusern…
-
Kredite mit leichter Hand vergeben | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/am-freitag-drei-ex-vorstaende-der-sparkasse-im-landkreis-tirschenreuth-vor-landgericht-regensburg-kredite-mit-leichter-hand-vergeben-d51426.html
Tirschenreuth/Regensburg. Der tatsächliche Schaden geht in zweistellige Millionen-Höhe. "Faule Kredite" hatten 2004 die damalige Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth in finanzielle Schieflage gestürzt. Am Freitag müssen sich die früheren Vorstände Hans L.…
-
Langsamer, tiefer, näher - mit altem Handwerk | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/kultur/der-fotokuenstler-alois-achatz-zeigt-im-stadtmuseum-amberg-historisch-anmutende-naturbilder-langsamer-tiefer-naeher-mit-altem-handwerk-d891536.html
Die Geschichte der Fotografie ist auch eine Geschichte des Versprechens, dass alles einfacher wird: Schon vor über 100 Jahren wurde Hobbyfotografen versichert, es bedürfe lediglich eines Knopfdrucks - den ganzen mühseligen Rest erledige dann Kodak.
-
Mehrheit für die Panoramabahn zwischen Ifen und Walmendingerhorn | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20120329134002/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/rundschau/Rundschau-mehrheit-genehmigung-ife
Die Entscheidung über die umstrittene Panoramabahn ist gefallen. Die Kleinwalsertaler Gemeindevertreter votierten mit 14 zu 10 Stimmen für eine Modernisierung des Ifen-Skigebietes und den Bau einer Verbindungsbahn zum Walmendingerhorn.
-
Chefarzt fühlt sich in der Oberpfalz wohl | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/vermischtes/professor-dr-anton-scharl-feiert-60-geburtstag-chefarzt-fuehlt-sich-in-der-oberpfalz-wohl-d1721407.html
Wer heute Professor Dr. Anton Scharl gratulieren möchte, wird ihn daheim nicht antreffen. Der Chefarzt der Frauenklinik von St. Marien ist verreist. "60 Jahre alt zu werden, das ist ja kein besonderes Verdienst", sagt er ganz bescheiden. Feiern wird er…
-
Verbrechen zwischen Kopfgeburt und Realität | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/herbstliche-theatersaison-im-tirschenreuther-kettelerhaus-startet-mit-dem-thriller-moerderische-verbrechen-zwischen-kopfgeburt-und-realitaet-d889191.html
Tirschenreuth. Immer wieder auf eine falsche Fährte lockt Bernard Slade das Publikum mit seinem Psychokrimi "Mörderische Phantasien", mit dem in Tirschenreuth am Sonntagabend im Kettelerhaus die Theatersaison begann.
-
"Ein Frauenleben vor dem Hintergrund der Marienlegenden" | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/loritz-tage-bringen-das-selten-zu-hoerende-marienleben-von-paul-hindemith-zur-auffuehrung-ein-frauenleben-vor-dem-hintergrund-der-marienlegend-d891017.html
Wer Paul Hindemiths "Marienleben" im Konzertsaal hören will, muss in der Regel weit reisen. Zum Beispiel nach Berlin, wo vor gut einem Jahr Diana Schnürpel (Sopran) und Christian Seibert (Klavier) sich dieses selten aufgeführten Werkes annahmen. Am 19.