Meintest du:
Radioprogramme4,809 Ergebnisse für: radioprogramm
-
Missbrauchsbeauftragter kritisiert neue Sexualpädagogik | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/soziales/2014-11-07/missbrauchsbeauftragter-kritisiert-neue-sexualpaedagogik
In Baden-Württemberg, NRW und Niedersachsen wird über neuen Formen der Sexualkunde an Schulen diskutiert. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, warnt in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) vor einer…
-
"Gaudete et exultate": Papstdokument zu Heiligkeit | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2018-04-09/gaudete-et-exultate-papstdokument-zu-heiligkeit
Papst Franziskus will Christen zur Heiligkeit ermutigen. In dem päpstlichen Schreiben "Gaudete et exultate" (Freut euch und jubelt) warnt er vor Irrtümern und Haltungen, die ein christliches Leben behindern. - Nachricht vom 09.04.2018
-
Papst und Kardinäle beraten Heiligsprechungen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/papst-benedikt-xvi/2013-02-10/papst-und-kardinaele-beraten-heiligsprechungen
Wer folgt der bayerischen Mystikerin Anna Schäffer und den sechs anderen, die im Oktober 2012 in Rom heiliggesprochen wurden? Darüber berät das vom Papst einberufene Konsistorium zum offiziellen Abschluss mehrerer Heiligsprechungsverfahren. - Nachricht vom…
-
Generalvikar Meiering segnet neue Christophorus-Plakette | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/caritas/2016-11-03/generalvikar-meiering-segnet-neue-christophorus-plakette
Die ambulanten Pflegekräfte der Caritas Rhein-Erft fahren jetzt unter dem Schutz des Reisepatrons. Am Dienstag segnete Generalvikar Dr. Dominik Meiering 25 Fahrzeuge zusammen mit der neuen Christophorus-Plakette, die erstmals vorgestellt wurde. - Nachricht…
-
Malteserorden wählt nach Krise Übergangsleiter | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-04-29/malteserorden-waehlt-nach-krise-uebergangsleiter
Der Malteserorden hat nach seiner Leitungskrise einen neuen Statthalter gewählt. Wie der Orden am Samstag in Rom bekanntgab, wählte der große Staatsrat den 72-jährigen Italiener Fra Giacomo Dalla Torre als Übergangsleiter für ein Jahr. - Nachricht vom…
-
Erzbischof will im Juni finalen Medjugorje-Bericht vorlegen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2017-03-06/erzbischof-will-im-juni-finalen-medjugorje-bericht-vorlegen
Neue Entwicklung zu dem Phänomen der Marienerscheinungen in Medjugorje: Der von Papst Franziskus ernannte Sonderdelegat, Erzbischof Henryk Hoser, will im Juni seinen Bericht zu dem bosnisch-herzegowinischen Wallfahrtsort vorlegen. - Nachricht vom…
-
Melkiten wählen Jordanier zum Erzbischof für Jerusalem | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-02-10/melkiten-waehlen-jordanier-zum-erzbischof-fuer-jerusalem
Die griechisch-katholische melkitische Synode hat Erzbischof Jassir Ayyash zum Patriarchalvikar für Jerusalem gewählt. Zur melkitischen Kirche gehören rund 1,6 Millionen Christen an. - Nachricht vom 10.02.2018
-
Dompropst: Eine solche Reliquie ist nicht zu ersetzen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2016-06-06/dompropst-eine-solche-reliquie-ist-nicht-zu-ersetzen
Unbekannte haben aus dem Kölner Dom eine Reliquie mit einem Blutstropfen von Papst Johannes Paul II. gestohlen. Dompropst Gerd Bachner zeigt sich im domradio.de-Interview "tief entsetzt" über den Diebstahl. - Nachricht vom 06.06.2016
-
Jugendbildungsstätte Haus Altenberg wiedereröffnet | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2016-08-15/jugendbildungsstaette-haus-altenberg-wiedereroeffnet
"Vorhang auf" im Haus Altenberg: Nach knapp vierjähriger Renovierungszeit hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am Sonntag nach einem feierlichen Pontifikalamt die Jugendbildungsstätte wiedereröffnet. - Nachricht vom 15.08.2016
-
Vor 50 Jahren erlaubte die katholische Kirche Feuerbestattung | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2013-07-05/vor-50-jahren-erlaubte-die-katholische-kirche-feuerbestattung
Am 5. Juli 1963 erlaubte das Heilige Offizium, die Vorgängerbehörde der heutigen Glaubenskongregation im Vatikan, Katholiken die Feuerbestattung. Was unter Papst Paul VI. endete, begann mit Karl dem Großen. - Nachricht vom 05.07.2013