19,087 Ergebnisse für: Projekts
-
Energie: Referendum über Atomkraftwerk in Bulgarien gescheitert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-01/bulgarien-referendum-akw
Dank Schnee und Eis hatten die Wähler in Bulgarien wenig Lust, über den Bau eines Atomkraftwerks abzustimmen. Die Beteiligung war zu gering, das Referendum ungültig.
-
Beginn einer neuen Ära in Erftstadt! Der kleinste Ortsteil - Scheuren - wurde erfolgreich an das schnellste Internet angeschlossen | Scheuren online e. V.
https://scheuren-online-ev.de/2018/11/15/beginn-einer-neuen-aera-in-erftstadt-der-kleinste-ortsteil-scheuren-wurde-erfolgreich-an-das-schnellste-internet-angeschlossen/
Bürgerinitiative zum Glasfaserselbstausbau
-
Speiser, Iris, Die GEZ, das OLG Augsburg und das Sommerloch - JurPC-Web-Dok. 0250/2002
http://www.jurpc.de/aufsatz/20020250.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Il giornale dell'arte...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220394-0543%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Heppner und Co.: Single für Afghanistan – laut.de – News
http://www.laut.de/News/Heppner-und-Co.-Single-fuer-Afghanistan-06-12-2004-3244
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weil am Rhein: Eröffnung der Tramlinie 8
https://www.weil-am-rhein.de/pb/stadt,Lde/Home/Unsere+Stadt/Eroeffnung+der+Tramlinie+8.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telenotarzt Bayern – Pilotprojekt zur telemedizinischen Unterstützung der Notfallversorgung im Rettungsdienst einer ländlich strukturierten Region – G-BA Innovationsfonds
https://innovationsfonds.g-ba.de/projekte/neue-versorgungsformen/telenotarzt-bayern-pilotprojekt-zur-telemedizinischen-unterstue
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telenotarzt Bayern – Pilotprojekt zur telemedizinischen Unterstützung der Notfallversorgung im Rettungsdienst einer ländlich strukturierten Region – G-BA Innovationsfonds
https://innovationsfonds.g-ba.de/projekte/neue-versorgungsformen/telenotarzt-bayern-pilotprojekt-zur-telemedizinischen-unterstuetzung-der-notfallversorgung-im-rettungsdienst-einer-laendlich-strukturierten-region.68
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auerrindprojekt Lorsch versucht sich an Rückzüchtung des Urs
http://www.buerstaedter-zeitung.de/lokales/bergstrasse/lorsch/auerrindprojekt-lorsch-versucht-sich-an-rueckzuechtung-des-urs_17806257.htm
Seit 1627 ist der Auerochse, einer der größten Pflanzenfresser im nacheiszeitlichen Europa, ausgestorben. Bereits 1835 gab es erste Versuche zur Rückzüchtung. …
-
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staats- und Verfassungslehre - Startseite
http://www.uni-leipzig.de/enders/
Keine Beschreibung vorhanden.