23,393 Ergebnisse für: hacker
-
Aus für FIDNet? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Aus-fuer-FIDNet-3444109.html
Der Plan der US-Regierung, ein umfassendes Überwachungssystem gegen Cyberangriffe einzurichten, steht unter Beschuss
-
Deduplizierung auf dem Mainframe | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deduplizierung-auf-dem-Mainframe-939593.html
Durch Anpassungen seiner 2008 eingekauften Deduplizierungstechnik bringt IBM seinen Mainframes System z das platzsparende Speichern bei.
-
Wort ohne Bedeutung - Wortschatztruhe - jetzt.de
http://www.jetzt.de/wortschatztruhe/wort-ohne-bedeutung-539102
Wort ohne Bedeutung
-
Category:Alan Cox – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Alan_Cox?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Electro House Stile Erklärung - Was ist Electro-House-Music
http://web.archive.org/web/20070107075920/http://www.house-musik.de/electro_house.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Google-Dienst Street-View | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/Neuer-Google-Dienst-Street-View-133610.html
Google stellte auf der diesjährigen Where-2.0-Konferenz in San Jose einen neuen Geo-Dienst für Google Maps vor.
-
Kribbelndes Notebook | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/hotline/Kribbelndes-Notebook-1486059.html
Halte ich mein neues Macbook Air in den Händen, während es ans Ladegerät angeschlossen ist, dann spüre ich ein leichtes Kribbeln, vor allem, wenn ich darüberstreiche. Ist das Notebook vom Ladegerät gelöst, dann kribbelt es nicht. Woran liegt das? Muss ich…
-
Wagner
https://web.archive.org/web/20070928061936/http://www.imprs-ls.de/professors/wagner.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdgasleitungen als Speicher für Windenergie | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Erdgasleitungen-als-Speicher-fuer-Windenergie-2026763.html
Greenpeace Energy bietet ab Herbst einen Windgas-Tarif an
-
EU fördert Open-Source-Sprache Scala | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-foerdert-Open-Source-Sprache-Scala-1170098.html
Das Entwicklerteam der parallelen Programmiersprache Scala erhält in den nächsten Jahren 2,3 Millionen Euro aus EU-Töpfen.