6,995 Ergebnisse für: Manuskripte
-
Trotz Straf- und Haftbefehl: Wie deutsche Islamisten unbehelligt nach Syrien reisen | Videos und Manuskripte | report München | Das Erste | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20141231033305/http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/videos-und-manuskripte
Wo früher die unberührte Natur eine Attraktion war, müssen es heute laute Funparks und gigantische Aussichtsplattformen sein. Was Touristen und Wirtschaft am Ende gefällt, lässt Umweltschützer verzweifeln. Sebastian Kemnitzer, Pia Dangelmayer
-
Kriminologisches Journal | BELTZ
http://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/zeitschriften/kriminologisches_journal.html
Der Umgang mit Kriminalität auf parteipolitischer Ebene - Eine Auswertung von Wahlprogrammen. Eine Tyrannei der Öffentlichkeit - Drei Schritte der subjektiven Aneignung therapeutischer Narrative. Pädagogische Strafe oder strafende Pädagogik? - Eine…
-
Autor_innen | BELTZ
https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/unsere_autoren/autorenseite/2297-severin_schwendener.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Julius Graetz, 1843 Frankfurt am Main - 1912 ebenda sowie wohl Georg Friedrich Graetz, 1875 Frankfurt am Main - 1915 - Hampel Kunstauktionen
https://hampel-auctions.com/archive-catalogue-detail.php?a=98&s=427&id=522742&la=de
Die Gemälde aus einem Zyklus von Shakespeare-Themen entstanden im Auftrag der Deutschen Shakespeare Gesellschaft für die Villa Belmonte, den damaligen Sitz
-
Autor_innen | BELTZ
http://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/unsere_autoren/autorenseite/2698-annika_oyraboe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
fotoerbe.de - Bestand: Lehmann-Nitsche, Robert (1872-1938) (IAI / Berlin)
http://www.fotoerbe.de/bestandanzeige.php?bestnr=2292
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Welt“-Literaturpreis: Zeruya Shalev verkörpert das säkulare Israel - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article109646823/Zeruya-Shalev-verkoerpert-das-saekulare-Israel.html
Der "Welt“-Literaturpreis 2012 geht an die Schriftstellerin Zeruya Shalev. Mit großer erzählerischer Kraft schildert sie, wie sich Staat und Gesellschaft Israels seit der Gründung verändert haben.
-
Erschütternde Briefe von Milena Jesenská aus dem KZ Ravensbrück - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article142502811/Das-erschuetternde-Ende-der-Kafka-Geliebten-Milena.html
Kafkas Briefe an Milena Jesenská sind Literaturgeschichte. Sie starb 1944 im KZ Ravensbrück. Jetzt sind erschütternde Briefe entdeckt worden, die sie in der Gefangenschaft geschrieben hat.
-
Berlin und Wittenberg 2017 | Deutscher Evangelischer Kirchentag
https://www.kirchentag.de/service/archiv/berlin_und_wittenberg_2017.html
Ein Großereignis nicht nur für evangelische Christen - Forum und Fest, Dialog und Begegnung
-
Autor-Detailansicht | BELTZ
http://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/1539-viktor_zmegac.html
Keine Beschreibung vorhanden.