553 Ergebnisse für: daimlers
-
Lastwagen-Chef Bernhard muss Daimler verlassen - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article161990463/Lastwagen-Chef-Bernhard-muss-Daimler-verlassen.
Lastwagen-Chef Bernhard muss Daimler verlassen
-
Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/p-und-r-101.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Festkörper-Akku: Infinite Power Solutions stellt papierdünnen Akku vor | DESIGN&ELEKTRONIK
http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/88853/
Einen Festkörper-Akku mit einer Kapazitätsdichte von 1,25 mAh/cm² hat Infinite Power Solutions. Damit soll ein handelsüblicher Handy-Akku auf die Dicke von fünf Pokerkarten schrumpfen. Zudem ist diese Akkutechnologie inhärent sicher und unbrennbar.
-
Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/sparkassen100.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fireandfury-103.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
BMW: Neuer 7er vorgestellt | heise Autos
https://www.heise.de/autos/artikel/BMW-Neuer-7er-vorgestellt-2687401.html
Da die ganz großen Sprünge im Segment der Luxusklasse vorbei sind, bleibt den Herstellern kaum mehr, als das Design dem Zeitgeschmack anzupassen und noch mehr Elektronik einzubauen. Dieses Rezept verfolgt auch BMW mit der nächsten Auflage der 7er-Reihe
-
Der neue 1.8 TFSI von Audi | heise Autos
https://www.heise.de/autos/artikel/Der-neue-1-8-TFSI-von-Audi-1321362.html
Direkteinspritzung ist ein idealer Partner der Turboaufladung. Doch im neuen 1.8 TFSI setzt Audi zusätzlich auf Saugrohreinspritzung, zumindest im Teillastbereich. Das senkt Verbrauch und Emissionen
-
Im Rauschen eingebettete Signale: Schwache Signale mit Lock-in-Verstärkern hochgenau messen | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/halbleiter/analog-mixed-signal/artikel/113780/
In vielen Messtechnikanwendungen ist es nötig, tief im Grundrauschen eingebettete Signale mit niedrigen Frequenzen zu detektieren. Modulations- und Lock-in-Verstärker-Techniken erlauben das Messen solcher Signale mit hoher Genauigkeit.
-
Wirtschaft - Aktuelle Nachrichten | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/hans-werner-sinn-ruhestand-101.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
BYD e6: Elektrischer Fünfsitzer aus China | heise Autos
https://www.heise.de/autos/artikel/BYD-e6-Elektrischer-Fuenfsitzer-aus-China-905525.html
Fünf Sitze, 330 Kilometer Reichweite und ein Preis um 40.000 US-Dollar: Dies will die chinesische BYD mit dem elektrischen e6 bieten, der schon Ende 2010 in den USA starten soll