Meintest du:
Dendemann434 Ergebnisse für: dannemann
-
Paläoproteomik hilft bei der Unterscheidung zwischen modernem Mensch und Neandertaler | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10731379/palaeoproteomik-neandertaler
Forscher entschlüsseln uralte Proteine von Neandertalern aus dem Châtelperronien
-
Wahlergebnis Stadtratswahl 2011
https://web.archive.org/web/20111001194215/http://www.bassum.de/wahl2011/srwindex.html
Automatisch erstellte Wahlergebnisse
-
Auszug aus BIOWEIL
https://archive.today/2012-12-10/http://hsr-trans.zhsf.uni-koeln.de/volumes/bioweil/oldenburg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doktortitel: Plagiatsjäger von VroniPlag erhöhen Druck auf Steinmeier - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/doktortitel-plagiatsjaeger-von-vroniplag-erhoehen-druck-auf-steinmeier-a-928287.htm
Die ersten Plagiatsvorwürfe gegen Frank-Walter Steinmeier wurden als unseriös abgetan. Doch jetzt haben sich die Aktivisten von VroniPlag die Doktorarbeit des SPD-Politikers vorgenommen - und verdächtige Stellen dokumentiert. Sie stufen das Werk als…
-
Institut f. Luft- u. Raumfahrt: TechnoSat
http://www.tu-berlin.de/?133828
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transit Film | Movie Distribution
http://wayback.archive.org/web/20120307004737/http://www.transitfilm.de/en/verleih/filmbestand.asp?view=7&medium=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Hafengeburtstag 2014 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hafengeburtstag_2014?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sturmflut 1962 im Protokoll · Geschichte · virtual wangerooge
http://www.inselrundgang.de/geschichte/sturmflut62/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlergebnis Stadtratswahl 2011
http://wayback.archive.org/web/20111001194215/http://bassum.de/wahl2011/srwindex.html
Automatisch erstellte Wahlergebnisse
-
Empfehlungen der DFG zu wissenschaftlichem Fehlverhalten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/empfehlungen-der-dfg-zu-wissenschaftlichem-fehlverhalten-a-909440.html
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat neue Empfehlungen zur "guten wissenschaftlichen Praxis" verabschiedet: Anonymen Hinweisen auf Plagiate sollen Prüfer an den Unis demnach grundsätzlich nicht mehr nachgehen.