15,601 Ergebnisse für: developer
-
Regierungskrise in Pakistan - Störfeuer aus der Armee - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungskrise-in-pakistan-stoerfeuer-aus-der-armee-1.1574134
Premiers Rashaf soll verhaftet werden, ein Prediger beschimpft Parlamentarier als "Gangster". Viele Pakistaner vermuten eine Verschwörung.
-
Reise-Pionier Thomas Stevens: Auf dem Rad um die Welt - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/reise-pionier-thomas-stevens-eine-radtour-fuer-die-ewigkeit-1.3503685
Rad-Pionier Thomas Stevens umrundete als erster Mensch mit dem Fahrrad die Erde. Sein Abenteuer in der Serie "Reise-Pioniere".
-
Drohnen - Karrar / Ababil / Mohajer - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/drohnen-bedrohliche-augen-am-himmel-1.2024238-12
Drohnen: Iran entwickelt bereits seit langer Zeit kleine Drohnen, die zur Aufklärung, aber auch als ferngelenkte Raketen verwendet werden können. Seit ...
-
Niederlage für Islamgegner Stürzenberger - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/entscheidung-gegen-rechtspopulisten-niederlage-fuer-islamgegner-stuerzenberger-1.1730693
Gegendemonstranten dürfen sie nicht mehr filmen, der Lärmpegel muss sich in festgelegten Grenzen halten: Das Verwaltungsgericht München hat die Klage der rechtspopulistischen Partei "Die Freiheit" abgewiesen. Für den Vorsitzenden Stürzenberger ist das eine…
-
Milchgipfel - Nur vage Zusagen für die Landwirte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/milchgipfel-nur-vage-zusagen-fuer-die-landwirte-1.446634
Sie setzten große Hoffnungen in Landwirtschaftsministerin Aigner. Doch ein Treffen von Regierung, Industrie und Handel endet für die Bauern enttäuschend.
-
Neonazis im Internet - Aufrüsten für den Krisenfall - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neonazis-im-internet-aufruesten-fuer-den-krisenfall-1.170850
Die Wirtschaftskrise und ihre vermeintlichen Folgen: wie zwei ehemalige Anhänger der "Heimattreuen Deutschen Jugend" Geschäfte mit der Angst machen.
-
60 Jahre Fußgängerzone in Deutschland: Ein bisschen öde - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/jubilaeum-der-fussgaengerzone-jahre-und-ein-bisschen-oede-1.1814062
Eine 275 Meter lange Straße mit 578 Stufen: In Kassel entstand 1953 die erste Fußgängerzone Deutschlands. Bis heute hat sich am Konzept wenig geändert. Und so bleiben zumeist gesichtslose Stadtzentren zurück - ohne Einkäufer.
-
Chronologie zum Fall Gustl Mollath - Suche nach der Wahrheit - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/chronologie-zum-fall-mollath-schwierige-suche-nach-der-wahrheit-1.1542305
Gustl Mollath sitzt seit sieben Jahren in der Psychatrie. Jetzt wird der Fall Mollath neu aufgerollt und Gustl Mollath kommt vorerst frei.
-
Fachmagazin "Science" - Higgs-Teilchen ist Entdeckung des Jahres - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/fachmagazin-science-higgs-teilchen-ist-entdeckung-des-jahres-1.1556547
Seit fast 50 Jahren gehen Physiker von der Existenz des Higgs-Teilchens aus - im vergangenen Sommer ist es in Messgeräten am Forschungszentrum Cern endlich aufgetaucht.Das Magazin "Science" feiert die Entdeckung als wissenschaftlichen Durchbruch des Jahres…
-
Jens Söring: Ein US-Sheriff kämpft für seine Freiheit - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/fall-jens-soering-ich-bin-ganz-klar-der-meinung-dass-er-rausgelassen-werden-sollte-1.3491921
Neue Entwicklung im Fall Jens Söring: Im Interview erklärt Sheriff Chip Harding, warum er sich für die Freilassung des Deutschen einsetzt.