372 Ergebnisse für: nerdinger
-
Deutsches Museum: Prof. Dr. Helmuth Trischler
http://www.deutsches-museum.de/forschung/wissenschaftl-mitarbeiter/prof-dr-helmuth-trischler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÖGDO :: Archiv
http://www.denkmal-ortsbildpflege.at/archiv.html#h117
Im Archiv der Österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege finden Sie ältere Ausgaben von unserer Zeitschrift Steine sprechen.
-
Publikationen - Institut für Kunstgeschichte - LMU München
http://www.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/personen/wiss_ma/burioni/publ_burioni/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Dokumentationszentrum – Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/1245649.html
Ein Markantes Symbol der Erinnerung: Das NS-Dokumentationszentrum München steht am historischen Standort des „Braunen Hauses“, der einstigen Parteizentrale der NSDAP. Es dient als Lern- und Erinnerungsort und arbeitet die Geschichte Münchens vor und…
-
Going underground | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2008/id=4736
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebende Systeme - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/lebende-systeme/8603
Lebende Systeme, auch: Leben, Lebewesen, Lebenserscheinung o. dgl., als übergeordneter Ansatz der Erkenntnissuche eine systemtheoretische…
-
Ute Frevert | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/mitarbeiter/ute-frevert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gestalttherapie - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181221171439/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/gestalttherapie/5891
Essay Gestalttherapie Christoph Schmidt-Lellek Begriffsklärung und EntwicklungsgeschichteDer BegriffGestalttherapie umfaßt heute…
-
Stereotype - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/stereotype/14836
Essay Stereotype Iris Six-Materna und Bernd Six Ursprung und DefinitionDer Begriff des Stereotyps (griech.: stereos – starr, hart, fest und typos
-
Spurensuche - Biografien - W
http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/spurensuche/content/content_biografien-liste-W.htm
Die Website präsentiert die von der Projektgruppe „Spurensuche“ des Augsburger Maria-Theresia-Gymnasiums über mehr als zwei Jahre erarbeitete Dokumentation und Ausstellung