541 Ergebnisse für: p.e.n
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=11648070X
Ingo Cesaro wird im oberfränkischen Kronach geboren. Nach Abschluss einer Lehre als Industriekaufmann besucht er die Abendschule in Frankfurt am Main und studiert von 1972 bis 1974 Betriebswirtschaft an der Akademie für Welthandel und an der Akademie GWV.…
-
Adalbert-Stifter-Stipendium – Adalbert Stifter Verein
http://stifterverein.de/index.php?id=34
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Fussenegger, Gertrud | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Fussenegger,_Gertrud
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angelika Mechtel
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/angelika-mechtel
Biografie von Angelika Mechtel (1943-2000), deutsche Schriftstellerin.
-
Category:Bella Akhmadulina – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bella_Akhmadulina?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hollitzer Verlag: Günther G. Bauer, ein „Ewigspielender“. Schauspieler, Rektor, Spiel- und Mozartforscher.
http://www.hollitzer.at/programm/produktdetail/programm/mozarteum/produkt/guenther-g-bauer-ein-ewigspielender-schauspieler-rektor-spiel-und-mozartforscher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stasi führte Bernt Engelmann als IM "Albers" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article321605/Stasi-fuehrte-Bernt-Engelmann-als-IM-Albers.html
Anwerbung erfolgte 1982 in Eichwalde bei Berlin auf "ideologischer Basis" - Auffällige Nähe zur Politik der DDR-Führung
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119495201
Tanja Kinkel wird am 27. September 1969 in Bamberg geboren. Bereits mit acht Jahren fängt sie mit dem Schreiben erster Geschichten und Gedichte an. 1987 gewinnt sie im Alter von neun Jahren den Jugendliteraturpreis für den Text „Schritte in der Nacht“.…
-
Von Shanghai über Prag und Israel nach Köln | Journal21
https://www.journal21.ch/von-shanghai-ueber-prag-und-israel-nach-koeln
Der jüdische Journalist und Schriftsteller Peter Finkelgruen blickt auf ein aussergewöhnliches Leben zurück. In einem kürzlich verfassten erinnernden Beitrag (Finkelgruen, 2012) resümiert er über seine jüdische Identität.