1,000 Ergebnisse für: projektschulen
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kommunikation/mow/mow-aufnahmeverfahren.html
Das UNESCO-Weltdokumentenerbe umfasst dokumentarische Zeugnisse von außergewöhnlichem Wert für die Menschheitsgeschichte. Doch wonach wird entschieden, ob ein Dokument in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen wird? Und wer entscheidet darüber?
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/floesserei.html
Flößerei ist der Transport von Holz auf dem Wasserweg aus holzreichen in holzärmere Gebiete. In der Vergangenheit hat die Flößerei in Deutschland angesichts eines riesigen Holzbedarfs in allen Lebensbereichen der Gesellschaft eine herausragende Rolle…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/ike-liste/register-guter-praxisbeispiele.html#c29099
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Orgelbauer Georg Wünning aus Sachsen ist Kulturtalent | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/en/presse/pressearchiv/2016/orgelbauer-georg-wuenning-aus-sachsen-ist-kulturtalent.html
Orgelbau und -musik im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-84
Das Drechslerhandwerk zeigt sich als ein sehr beständiges, wandlungsfähiges und innovatives Handwerk. Die Ausübung des tradierten Handwerks erfordert langjährige Erfahrung, ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie Geschick und Formgefühl. Mit über…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-82
Das Augsburger Hohe Friedensfest findet seit 1650 jährlich statt. Seit 1949 ist es gesetzlicher Feiertag in Augsburg. Das mehrwöchige Veranstaltungsprogramm wird interreligiös und interkulturell begangen. Im Zentrum des Friedensfestes stehen heute die…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/forster-hanselfingerhut-spiel.html
Das Hanselfingerhut-Spiel wird alljährlich am Sonntag Lätare, also drei Wochen vor Ostern, im rheinland-pfälzischen Ort Forst insgesamt sechsmal aufgeführt. Es ist ein Volksspiel mit derben Worten, das sich der Überlieferung nach aus verschiedenen…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/feldgeschworenenwesen-in-bayern.html
Feldgeschworene oder „Siebener“ hüten seit Jahrhunderten die Einhaltung von Grundbesitzgrenzen. In ehrenamtlicher Tätigkeit machen sie Grundstücksgrenzen durch Abmarkungen kenntlich und überwachen ihre korrekte Einhaltung. In das Amt der Feldgeschworenen…
-
UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/2017/hoehlen-der-aeltesten-eiszeitkunst-sind-unesco-welterbe.html
Als sich die ersten modernen Menschen während der letzten Eiszeit vor 43.000 Jahren in Europa niederließen, siedelten sie auch in den zahlreichen Schutz bietenden Höhlen der Schwäbischen Alb. Hier hinterließen sie die ältesten mobilen Kunstwerke der Welt,…
-
Welterbe weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/grenzueberschreitendes-welterbe
Gemeinsam schützen – dies ist die Grundidee der Welterbekonvention von 1972. Nirgendwo sonst wird diese internationale Kooperation tagtäglich so direkt gelebt wie in den inzwischen 37 grenzüberschreitenden und transnationalen Welterbestätten weltweit. Als…