854 Ergebnisse für: Berühmtheiten
-
Deutscher Fernsehpreis: And the winner is... - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/deutscher-fernsehpreis-and-the-winner-is-a-45143.html
...die ARD mit neun Plexiglas-Trophäen. Der "Telestar" und der "Goldene Löwe" sind out. Der Deutsche Fernsehpreis ist in. ARD, ZDF, RTL und Sat 1 taten sich erstmals zusammen und machten vor allen Dingen eins: sich selbst feiern.
-
Schwerin: Freie Sicht auf verfallene Villa | svz.de
http://www.svz.de/nachrichten/uebersicht/freie-sicht-auf-verfallene-villa-id4292796.html
Die Villa Hammerstein verfällt. Was Wildwuchs über Jahre verdeckt hatte, ist nun deutlich sichtbar. Denn die Besitzerin der Villa im Schlossgarten, die New Yorkerin Gabriele Hammerstein, ließ die Gehölze schneiden.
-
DNK - Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz -
http://www.dnk.de/aktuelles/n2399/?beitrag_id=1192
Aktuelle Mitteilungen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege: nationale und internatione Mitteilungen, Termine, Ausstellungen, Tagungen
-
Alter Südfriedhof in München - das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120250.html
Der Alte Südfriedhof in München wurde 1536 angelegt und ist heute ein wunderschöner Park in der Isarvorstadt.
-
"Es gibt einen Mangel an schwarzen Geschichten" - kinofenster.de
https://www.kinofenster.de/filme/aktueller-film-des-monats/kf1903-beale-street-interview-barry-jenkins/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
Wien - Metropole des Morbiden - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/wien-metropole-des-morbiden-1.1005359
"Der Tod, das muss ein Wiener sein", heißt es in einem Lied von Georg Kreisler. Das besondere Verhältnis der Wiener zum Sterben spiegelt sich an vielen Orten in der Stadt.
-
Herrenhaus von Löwenbruch saniert - Mieter ziehen in Fontanes Tee-Haus – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Mieter-ziehen-in-Fontanes-Tee-Haus
Das Löwenbrucher Haus, in dem Theodor Fontane bei seinen Wanderungen durch die Mark einst Tee bei denen von dem Knesebeck trank, drohte zu verfallen. Der Enkel des ursprünglichen Eigentümers erfuhr davon. Der Münchener kaufte und sanierte es, jetzt ziehen…
-
"Urbs Caroli Marxi" - Chemnitz bei Wikipedia | Freie Presse - Chemnitz
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Urbs-Caroli-Marxi-Chemnitz-bei-Wikipedia-artikel9415297.php
Beim Onlinelexikon warten die Einträge über die Stadt mit überraschenden Informationen auf - da können sogar Chemnitzer noch etwas lernen. | 9415297 Regionales Chemnitz
-
Jazzzeitung 2002/05: education, An der Dresdner Hochschule Carl Maria von Weber wurde zuerst gejazzt
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2002/05/education-dresden.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 05, 2002
-
Biographie Otto Hintze
https://web.archive.org/web/20100305103732/http://www.geschichte.hu-berlin.de/galerie/texte/hintze2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.